Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Zuschüsse für Projekte in Kaufbeuren und im Ostallgäu: Diese Vorhaben profitieren von den Fraktionsinitiativen im Bayerischen Landtag

Fraktionsinitiativen der Ostallgäu Landtagsabgeordneten

Geld für Grabungen, Gutachten und Gebäude

    • |
    • |
    • |
    Auch der Jordanpark in Kaufbeuren profitiert von einer Fraktionsinitiative im Bayerischen Landtag: Die Stadt erhält 300.000 Euro für eine Aufwertung der historischen Grünanlage.
    Auch der Jordanpark in Kaufbeuren profitiert von einer Fraktionsinitiative im Bayerischen Landtag: Die Stadt erhält 300.000 Euro für eine Aufwertung der historischen Grünanlage. Foto: Mathias Wild (Archivbild)

    90 Millionen Euro sind im aktuellen Haushalt des Freistaats Bayern für sogenannte Fraktionsinitiativen vorgesehen. Dabei handelt es sich um ein Zuschussbudget, mit dem Projekte gefördert werden, die die Mitglieder der Regierungsfraktionen CSU und Freie Wählern (FW) vorschlagen und mit ihrer Mehrheit im Haushaltsausschuss in der Regel auch beschließen. Einiges an Geld fließt auch nach Kaufbeuren und ins Ostallgäu. Die Wertachstädter Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl (FW) und sein Ostallgäuer CSU-Kollege Andreas Kaufmann informierten nun über die entsprechenden Vorhaben, die ihnen wichtig sind. Weitere Zuschussinitiativen hatte, wie teilweise bereits berichtet, CSU-Landtagsabgeordneter Peter Wachler eingebracht, der für Kaufbeuren, Teile des nördlichen Ostallgäus und das Unterallgäu zuständig ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden