In Kempten hat ein Angeklagter Polizeibeamte erst bedroht, dann beschuldigt und zum Schluss auch noch Widerstand geleistet. Wie die Polizei berichtet, passierte das alles, als der 42-Jährige dem Amtsgericht Kempten vorgeführt wurde.
Misshandlung durch Polizei? Richter klärt auf
Schon als der 32-jährige Mann dem Amtsgericht Kempten vorgeführt wurde, bedrohte er die eingesetzten Polizeibeamten. Doch vor dem Beginn der Anhörung ging der 42-Jährige dann noch einen Schritt weiter. Er beschuldigte die Polizeibeamten, dass diese ihn misshandelt hätten.

Dazu zeigte er offenbar einige kleinere Verletzungen, die ihm die Beamten angeblich zugefügt hätten. Der zuständige Richter hatte mit der Klärung dieses Falls jedoch kein Problem. Er hatte laut Polizei nämlich zuvor mit seinen eigenen Augen beobachtet, wie sich der Mann selbst verletzte. Dazu benutzte er die angelegten Fußfesseln.
Mann leistet Widerstand
Als die Polizisten den Mann anschließend in die Justizvollzugsanstalt brachten, trat der 42-Jährige obendrein noch gegen die Scheiben des Dienstfahrzeugs. Die Polizisten mussten ihn zu Boden bringen, um dem ein Ende zu setzen. Bei dem Einsatz wurde keiner der Beamten verletzt. Den 42-jährigen Mann erwarten nun allerdings gleich mehrere Anzeigen.
Weitere und immer aktuelle Nachrichten aus Kempten und der Umgebung lesen sie hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Kempten im Allgäu
- Einwohner: 72.288 (Stand: 31.12.2024)
- Oberbürgermeister: Thomas Kiechle (CSU)
- Lage: 674 Meter ü. NHN
- Fläche: 63,3 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kempten: Hochschule Kempten (FH), Basilika St. Lorenz, Fürstäbtliche Residenz Kempten mit Hofgarten und Orangerie, Archäologischer Park Cambodunum mit Überresten aus der Römerzeit, Forum Allgäu
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kempten: Allgäuer Festwoche, Kemptener Jazzfrühling, Tag der Musik, Classix Kammermusikfestival, Open-Air-Konzerte auf dem Hildegard-Platz, Campus Open Air, Silvesterlauf, Kunstnacht, Tanzherbst
- Homepage: www.kempten.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden