Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kässpatzen-Stand und Hendl-Wagen: Weniger Umsatz, mehr Trinkgeld

Corona im Allgäu

Kässpatzen-Stand und Hendl-Wagen: Weniger Umsatz, mehr Trinkgeld

    • |
    • |
    Christian Scheifele ist der Inhaber des Hähnchenwagens „Hendlhimmel“. Er spricht von 30 Prozent weniger Umsatz seit Beginn der Corona-Krise und öffnet nur noch zwei- statt dreimal pro Woche.
    Christian Scheifele ist der Inhaber des Hähnchenwagens „Hendlhimmel“. Er spricht von 30 Prozent weniger Umsatz seit Beginn der Corona-Krise und öffnet nur noch zwei- statt dreimal pro Woche. Foto: Foto: Martina Diemand

    Während sich stationäre Händler zurzeit Gedanken machen um die Größe ihrer Verkaufsflächen, erleben mobile Anbieter die Folgen der Corona-Krise ganz unterschiedlich. Einige fahren ihr Geschäft runter, sind nur noch seltener an ihren Stammplätzen zu finden. Andere erfahren unerwarteten Zuspruch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden