Gute Nachrichten bleiben rar in Corona-Zeiten. Der städtische Haushalt hält zwar einige bereit: Im laufenden Jahr rechnet Kämmerer Matthias Haugg mit einer Verbesserung um sieben Millionen Euro. Und die Höhe der Investitionen erreicht 2021 mit 48,8 Millionen im kommenden Jahr unerwartet ein Rekordniveau. Doch die Medaille hat natürlich eine Kehrseite: Von der 2019 erreichten Schuldenfreiheit muss sich Kempten wohl bald wieder verabschieden. Oberbürgermeister Thomas Kiechle mahnte im Finanzausschuss „Verantwortungsbewusstsein von allen“ an. Auf die Bürger könnten höhere Gebühren zukommen.
Kemptener Finanzen