Passfotos nur noch digital Ab in die Fotobox der Gemeinde: So klappt die Probe aufs Exempel im Oberallgäu Das Foto für den neuen Reisepass oder den Personalausweis bekommen Oberallgäuer seit Kurzem direkt bei der Gemeinde. Was eine Mitarbeiterin am System bemängelt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regionale Produkte Scheitert das Schlachthaus an Gesetzen? So schwierig ist die Standortsuche im Oberallgäu Nach Abriss des alten Hauses sucht der Landwirtschaftliche Schlachtverein händeringend ein neues Areal. Doch Vorgaben von Bund und Land passen nicht zusammen. Sibylle Mettler und Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meisterhafte Bilder Oberallgäuer Hans-Friedrich-Stiftung präsentiert außergewöhnliche Kunst Der Zeichner und Maler Peter König zeigt seine verblüffenden Menschen- und Maschinenwelten bei der Hans-Friedrich-Stiftung in Waltenhofen-Hegge. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 43 Bilder Fußball-Relegation im Allgäu 2024/25 Pure Emotionen: Über 40 Bilder vom Fußball-Relegations-Kampf zwischen Oberstaufen und Immenstadt Packendes Duell in der Fußball-Relegation zwischen dem TSV Oberstaufen und dem FC Immenstadt 07. Die Bilder zeugen von den Emotionen - bei Spielern wie bei Zuschauern. Dirk Klos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbauarbeiten im Oberallgäu Sperrungen halten Autofahrer nicht vom Durchfahren ab - das sind die Folgen Einfach mit dem Auto durch eine Baustelle fahren, obwohl die Strecke gesperrt ist - das kommt immer wieder vor, zuletzt in Wildpoldsried und Waltenhofen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naherholung Radl-Saison gerettet! Holzsteg in Waltenhofen doch nicht gesperrt Die bei Einheimischen und Touristen beliebte Brücke über den Waltenhofener Bach ist morsch. Die Behörden wollten sie sperren. So geht es jetzt weiter. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stau auf B19 und A980 Unfall am Pfingstmontag auf der B19 bei Waltenhofen Zwei Autos stoßen am Morgen des Pfingstmontags auf der B19 bei Waltenhofen zusammen. Zwei Menschen werden dabei verletzt. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Exhibitionist im Oberallgäu Mann onaniert neben Frau in Waltenhofen - Polizei sucht Zeugen Auf einem Gehweg in Waltenhofen hat ein unbekannter Mann in aller Öffentlichkeit neben einer Frau onaniert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pro und Contra Bierduschen im Fußball: Witziges Kulturgut oder einfach nur peinlich? Bierduschen sind auch auf den Fußballplätzen im Allgäu üblich – aber muss das sein? Zwei AZ-Sportreporter diskutieren über den Sinn und Unsinn dieser Tradition. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
25 Jahre KDFB Niedersonthofen Weniger „katholisch“, mehr „Frauen“: Der Frauenbund Niedersonthofen sucht junge Mitglieder Kaffeeklatsch und Kuchenverkauf sind das Image des Katholischen Deutschen Frauenbunds. Das wollen die Mitglieder ändern - und zeigen, was sie im Dorf bewegen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung Waltenhofen-Oberdorf Waltenhofen plant Generationenwohnen Die Gemeinde will das Projekt in Oberdorf selbst stemmen, verkündet Bürgermeister Stefan Sommer bei der Bürgerversammlung. Was die Menschen im Ortsteil außerdem bewegt. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warenwert von über 350 Euro Ladendiebstahl in Waltenhofen: 17-Jähriger füllt sich die Taschen Am Donnerstagvormittag wollte ein 17-Jähriger in einem Laden in Waltenhofen dicke Beute machen. Mit drei vollen Taschen wurde der Jugendliche im Kassenbereich erwischt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahversorgung in Niedersonthofen Es rattert und staubt in der Alten Schule: Der Umbau zum Dorfladen hat begonnen Lange haben die Betreiber des Dorfladens nach einem neuen Quartier gesucht - und in der Alten Schule gefunden. Was jetzt ansteht und wann der Umzug stattfindet. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Traditionelle Volksmusik Jodlerabend in Niedersonthofen: Feine Stimmen, alpenländische Volksmusik und viel Humor Der Jodlerabend der Jodlergruppe Niedersonthofen mit Volksmusikgruppen ist äußerst beliebt. Auch dieses Mal war der Krone-Saal wieder voll besetzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberallgäuer Dorf in berühmten Museen Deshalb war ein Foto von Waltenhofen in San Francisco und London zu sehen Judenried ist ein Weiler in Waltenhofen. Ein Foto der Straße, die dorthin führt, war schon in berühmten Galerien und Museen ausgestellt. Das steckt dahinter. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fast 200 starke Bilder! Teilnehmerrekord und Doppelsieg für Ehepaar Huonker: Das war der Lauf um den Niedersonthofener See 2025 Annchristin und René Huonker dominieren den 36. Seelauf in Niedersonthofen. Beide gewinnen mit deutlichem Vorsprung. Die besten Bilder vom Rennen am Samstag. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 10 Bilder Mariä Himmelfahrt Allgäuer Festwoche in Kempten 2025: Bilder von der Messe am Feiertag am Freitag, 15. August Am Feiertag am Freitag strömten viele Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände der Allgäuer Festwoche in Kempten. Hier gibt es unsere Bilder. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Daniel Abt heiratet Mr. and Mrs. Abt: Daniel Abt heiratet Freundin Bianca Daniel Abt heiratet Freundin Bianca Forstmaier in Kempten. Die große Feier folgt in einigen Wochen auf einer Insel im Mittelmeer. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme bei der Müllabfuhr ZAK lässt volle Tonnen ungeleert stehen: Das sollen Betroffene jetzt tun Papiertonnen bleiben voll: Warum viele Tonnen beim Abfallzweckverband ZAK derzeit nicht geleert werden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle auf der B12 Massive Staugefahr: Die B12 bei Kempten ist monatelang dicht Für Kempten-Pendler beginnt bald eine echte Geduldsprobe. Die B12 von Kaufbeuren nach Kempten wird gesperrt. Besonders ein Nadelöhr bereitet Sorge. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Gründe Die Hof-Milch in Missen stellt die Produktion ein Mit der Hof-Milch schließt einer der letzten Milchabfüllbetriebe im Allgäu. Was die Entscheidung für die Beschäftigten und die Landwirte bedeutet. Silvia Reich-Recla und Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern