Icon Galerie 189 Bilder Seelauf am Samstag Fast 200 Bilder! So schön war der Lauf um den Niedersonthofener See 2025 Bestes Laufwetter, gut gelaunte Teilnehmer! Wir haben fast 200 Fotos der Sportlerinnen und Sportler beim 36. Lauf um den Niedersonthofener See am 10. Mai 2025. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Samstag (10. Mai) Rekordhalter René Huonker peilt beim Lauf um den Niedersonthofener See fünften Sieg in Serie an Der 36. Lauf um den Niedersonthofener See findet diesen Samstag (10. Mai) statt. Die Veranstalter erwarten über 500 Teilnehmer. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
So lief die wilde Party Schon wieder historisch: So feierten die „Niso-Boys“ den Landesliga-Aufstieg Die Fußballer der SG Niedersonthofen/Martinszell machen sich als Partykönige einen Namen. Wie die Hauptdarsteller der Erfolgsstory ihren Triumph feierten. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dorfgemeinschaft Älter werden in Waltenhofen: Das müssen Senioren jetzt wissen Das Angebot an Hilfen und Unterstützung für ältere Menschen ist ein undurchdringlicher Dschungel. Deshalb entsteht derzeit ein Netzwerk - Ehrenamtliche gesucht! Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Familienunternehmen Vom Vater zum Sohn: Bei Kleinlein übernimmt die nächste Generation die Führung Schon als Kind trieb sich Christoph Kleinlein in dem Baustoffhandel in Waltenhofen herum. Jetzt übernimmt er - ausgerechnet, während der Wohnungsbau kränkelt. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Niso-Boys“ vor Landesliga-Aufstieg Niso-Boys stehen vor dem nächsten historischen Aufstieg Die Fußballer der SG Niedersonthofen/Martinszell können am Wochenende den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen. Was das für den Verein bedeuten würde. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger in Waltenhofen Bürger beschweren sich über Umleitung in Waltenhofen - einer klagt Die Sanierung der Bahnhofstraße im Ortsteil Rauns ist überfällig. Doch die Umleitung erhitzt derzeit die Gemüter. Der VdK-Vorsitzende hat Klage eingereicht. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV Waltenhofen Von der Babypause zur besten Torschützin der Bezirksoberliga – Handballerin Julia Stroppel im Porträt Die Spielerin vom TV Waltenhofen hat sich eindrucksvoll von ihrer Babypause zurückgemeldet. Ihr Erfolgsrezept: viel Teamarbeit – und ein besonderer Spielzug. Nicolas Gayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostern früher Kindheitserinnerungen: Persönliche Geschichten von Allgäuern über das Osterfest Metzger Rauch, Bäuerin Mayer, Pfarrer Rauch, Autor Adolf und Eisenbahner Wutz blicken auf die Osterzeit zurück. Nicht alles war heile Welt, manches sehr bitter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was raten Sie Anlegern? Bank-Chef Beerenwinkel nach dem Börsen-Beben: „Laufen lassen“ VR-Bank- und Raiffeisen-Vorstand Heinrich Beerenwinkel geht in Rente. Ein Interview über Sparpläne, Kundenbedürfnisse und seinen Rat für Anleger und Sparer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 20 Bilder Bezirksliga Süd SSV Niedersonthofen empfängt die SpVgg Kaufbeuren - die Fußballpartie in Bildern Allgäu-Derby in der Fußball-Bezirksliga Süd: Der SSV Niedersonthofen hat am Samstag die SpVgg Kaufbeuren empfangen. Die Partie ging unentschieden (1:1) aus. Die Bilder vom Spiel. Dirk Klos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Voralpenland 2024/2025 Handball-Bezirksoberliga: TSV Ottobeuren vs. TV Waltenhofen - die Bilder vom Spiel Die Frauen Handballmannschaft des TSV Ottobeuren musste sich im letzten Spiel in der Voralpenland 2024/2025 Bezirksoberliga Frauen dem TV Waltenhofen mit 35:37 (15:19) geschlagen geben. Der TV Waltenhofen wurde mit diesem Sieg Vizemeister. Siegfried Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebte Route bei Kempten Auf dem Illerradweg herrscht wieder freie Fahrt Fahrräder können auf beliebter Ausflugsroute bei Kempten wieder uneingeschränkt rollen und Spaziergänger schlendern. Warum die Bauarbeiten so lange dauerten. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikverein Martinszell konzertiert Blaskapelle Martinszell erzählt spannende musikalische Geschichten Ihr Frühjahrskonzert widmet die Musikkapelle Martinszell „Göttern und Legenden“. Klangvoll setzt sie mythische Geschichten in Szene. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Windräder: So steht Waltenhofen zu den Plänen im Allgäu Vier Flächen stehen in Waltenhofen zur Diskussion. Zuletzt hatte sich der Gemeinderat kritisch geäußert. Wie die Entscheidung jetzt ausgefallen ist. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei-Nachrichten aus dem Allgäu Fahrprüfung erst in zwei Wochen - und trotzdem rast eine 20-Jährige über die B19 Eine 20-Jährige rast über die B19, die Polizei hält sie an. Schnell ist klar, dass die junge Frau keinen Führerschein hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme bei der Müllabfuhr ZAK lässt volle Tonnen ungeleert stehen: Das sollen Betroffene jetzt tun Papiertonnen bleiben voll: Warum viele Tonnen beim Abfallzweckverband ZAK derzeit nicht geleert werden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das sind die Gründe Die Hof-Milch in Missen stellt die Produktion ein Mit der Hof-Milch schließt einer der letzten Milchabfüllbetriebe im Allgäu. Was die Entscheidung für die Beschäftigten und die Landwirte bedeutet. Silvia Reich-Recla und Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 10 Bilder Mariä Himmelfahrt Allgäuer Festwoche in Kempten 2025: Bilder von der Messe am Feiertag am Freitag, 15. August Am Feiertag am Freitag strömten viele Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände der Allgäuer Festwoche in Kempten. Hier gibt es unsere Bilder. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 9 Bilder Festwochen-Highlight Allgäuer Festwoche in Kempten 2025: Schwungvolle Bilder vom ASM-Tag am Freitag, 15. August "Blasmusik-Youngstars“ und „Brass-Sound“ beim ASM-Tag auf der Allgäuer Festwoche: Hier gibt's die Bilder vom Freitag auf der Bühne im Stadtpark. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle auf der B12 Massive Staugefahr: Die B12 bei Kempten ist monatelang dicht Für Kempten-Pendler beginnt bald eine echte Geduldsprobe. Die B12 von Kaufbeuren nach Kempten wird gesperrt. Besonders ein Nadelöhr bereitet Sorge. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern