Indra Baier-Müller Oberallgäuer Landrätin darf nicht gleichzeitig Bundestagsabgeordnete sein Landrätin Indra Baier-Müller will 2025 für den Bundestag kandidieren. Erringt sie ein Direktmandat, sind im Oberallgäu Neuwahlen nötig. Welche Zeitschiene gilt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das beste Jahr meiner Karriere“ Allgäuer Ausnahme-Läuferin Nathalie Rauh im Porträt Mit dem Sieg beim Laufsport-Saukel-Cup krönt Natalie Rauh vom TV Kempten das erfolgreichste Jahr ihrer Laufbahn. Dabei begann die Saison wenig vielversprechend. Nicolas Gayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreistag vs. Bundestag Amtsmüde oder Flucht aus der Verantwortung? CSU kritisiert Berlin-Pläne von Indra Baier-Müller Unterschiedliche Reaktionen zur Bundestagskandidatur der Oberallgäuer Landrätin. FW-Fraktionschef spricht von großer Chance. Grüne fordern „Vollzeit-Landrätin“. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Wildpoldsried Auto kommt von der B12 ab - Mutter stirbt, Mann und Baby schwer verletzt Familientragödie auf der Bundesstraße 12 bei Wildpoldsried: Ein Auto kommt von der Straße ab. Eine Mutter stirbt, Kind und Mann werden schwer verletzt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junge Mutter starb bei Wildpoldsried Bei Unfall auf der B12 getötete Mutter war wohl nicht richtig angeschnallt Familientragödie auf der B12 bei Wildpoldsried: Bei einem Unfall stirbt eine Mutter, Vater und Kind werden schwer verletzt. Das ist der Stand der Ermittlungen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung in Wildpoldsried Wildpoldsried legt kommunale Wärmeplanung vor: Was das für die Bürger bedeutet Bereits 2022 hat sich Wildpoldsried an die Planung gemacht. Es dürfte eine der ersten Kommunen sein, die damit fertig ist. Nun läuft die Umsetzungsphase. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dreistufiger Plan Landkreis Oberallgäu plant Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs - So soll er bis 2027 aussehen Sieben Millionen Euro will der Landkreis Oberallgäu investieren, damit regelmäßig Busse fahren und die Bürger Busaltestellen zu Fuß erreichen. Das ist der Plan. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefährliche Brücken? "Ein Jahr muss sie noch halten" - Mehrere Brücken im Allgäu stehen vor ihrem Ende Es geht nicht nur um Zahl der Risse im Beton, sondern auch, ob sie wachsen. Diese Brücken hat das Staatliche Bauamt im Oberallgäu und Kempten intensiv im Blick. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall auf Lindauer Straße Motorradfahrer beschleunigt, stürzt und kracht gegen Auto in Kempten An der Ecke Lindauer Straße und Am Göhlenbach in Kempten ist es am Montagabend zu Verkehrsbehinderungen gekommen. An der Kreuzung hatte es zuvor gekracht. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid im Allgäu „Das sind keine Streicheltiere!“ Appell an Zuschauer beim Viehscheid in Nesselwang Tausende Besucher säumen beim Viehscheid in Nesselwang den Weg der Rinder hinunter von der Alpspitz. Der Älpler-Chef kritisiert den mangelnden Respekt. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Wohnzimmerlicht 25-Jähriger geht mit Messer auf Mann los, „um diesen zu töten“ In einem Flüchtlingsheim im Oberallgäu ist es wegen eines Wohnzimmerlichts zu einem heftigen Streit gekommen. Jetzt hat das Gericht ein Urteil gesprochen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern