Musikkapelle Wildpoldsried spielt auf Neuer Dirigent in Wildpoldsried: Einstand von Philipp Beßler gelingt eindrucksvoll Erfolgreiches Debüt: Philipp Beßler leitete zum ersten Mal ein Konzert der Musikkapelle Wildpoldsried – mit großem Erfolg. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Das beste Amateurteam Deutschlands: RSC Kempten startet mit großen Zielen in die Saison Die Kemptener Elite-Fahrer sind das erfolgreichste Amateurteam im deutschen Radsport. Zum Saisonstart stellen wir die Sportler und ihre Ziele für 2025 vor. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktuelle Sperrung auf der B12 Pendler aufgepasst: B12 in Richtung Kempten aktuell gesperrt Seit Montagvormittag ist die B12 bei Wildpoldsried für den Verkehr nach Kempten gesperrt. Pendler verlieren rund zehn Minuten. Wie lange dauern die Arbeiten? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatzzahlen 2024 „Wir sind immer öfter gefordert“ - So viele Menschen retten die Oberallgäuer Feuerwehren Unwetter, Hochwasser und Brände: Die Feuerwehren im Oberallgäu hatten 2024 viel zu tun. Kreisbrandrat Adler blickt auf eine besorgniserregende Entwicklung. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues ÖPNV-Konzept Sieben Oberallgäuer Orte lehnen „Mobil 365“ ab - Ist nun alles im Eimer? Mobil 365: Das neue ÖPNV-Konzept im Oberallgäu will Gebiete anbinden, in denen bisher kein Bus hält. So bewertet das Landratsamt die Abstimmungen zum Projekt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wichtige Fragen und Antworten Windräder im Oberallgäu: Jetzt sind die Bürger gefragt Im Oberallgäu stehen noch 17 Flächen für Windkraft zur Diskussion. Ein Plan soll Wildwuchs verhindern. Aktuell können sich Bürger und Kommunen dazu äußern. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Engagement Hobby Zeitungsarchiv: Xaver Zeller aus Wildpoldsried dokumentiert gern Xaver Zeller engagiert sich in vielfältiger Weise für seine Heimat im Allgäu. Der Bücherei Artikel über das Dorf zur Verfügung zu stellen, gehört auch dazu. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
217 bis 399 Euro fürs gleiche Haus Grundsteuer-Reform: So viel kostet ein 150-m²-Haus - Kempten am teuersten, Sulzberg am günstigsten Die Steuerreform sorgt in der Region für deutliche Unterschiede: Der Blick auf die neuen Hebesätze und eine Vergleichsgrafik zeigen, wer mehr zahlt und warum. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klamme Kassen Was können sich die Oberallgäuer Gemeinden noch leisten? Nach Kempten steht die Finanzplanung 2025 nun in den Gemeinden an. Die wirtschaftlich schwierige Lage ist auch dort zu spüren - doch nicht überall gleich. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle im Oberallgäu Brückenreparatur auf der B12 sorgt für hohe Verkehrsbelastung in Wildpoldsried Die B12-Brücke zwischen Wildpoldsried und Betzigau muss dringend instand gesetzt werden. Vorher stehen noch Kanalarbeiten an. Wann es losgeht und was das heißt. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaschutz „Rena-la-Moor“: Wildpoldsried will eine Kläranlage zum Niedermoor umbauen Die ehemalige Pflanzenkläranlage im Ort ist eigentlich ein Moor. Deshalb will die Gemeinde die Fläche renaturieren. Das hat viele positive Auswirkungen. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Finanzierung gesichert Diese Allgäuer Firma will Hunderte Millionen Euro in Batteriespeicher investieren Das Unternehmen Green Flexibility aus Kempten will Marktführer für Batteriegroßspeicher werden. Eine Beteiligung der Partners Group soll das nun möglich machen. Markus Raffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Firmen mit Kurzarbeit Droht eine Welle von Kurzarbeit im Allgäu? Im Allgäu kämpften viele Firmen schon 2024 mit einem Auftragsrückgang. Derweil verzeichnet die Arbeitsagentur mehr Anträge auf Kurzarbeit. Wie geht es weiter? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 im Allgäu Wenz will‘s wissen - und bei seiner Wahl das gesamte Abgeordnetengehalt spenden „Lieber parteilos als planlos“: Mit dem Slogan kandidiert der Allgäuer Unternehmer Marc Wenz für den Bundestag. Die etablierten Parteien kritisiert er heftig. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlen im Oberallgäu Dieser Bürgermeister will Oberallgäuer Landrat werden, sollte Baier-Müller in den Bundestag wechseln Was wäre wenn? Siegt Indra Baier-Müller bei der Bundestagswahl im Allgäu, ist ein Oberallgäuer Bürgermeister bereit, als Landrat zu kandidieren. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12-Sperrung im Allgäu B12-Baustelle: So verläuft die neue Verkehrsführung Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten einseitig gesperrt. Nun beginnt eine neue Phase – die Auswirkung bemerken nur Autofahrer einer Fahrtrichtung. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Herbst und Winter Diese Alphütten im Oberallgäu bleiben länger geöffnet Ruhetage, Spätherbst, unberechenbares Wetter: Welche Alphütten trotzdem noch Gäste empfangen - und wie lange noch. Ein Überblick über das Angebot im Oberallgäu. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Herbst-Wanderung geplant? Diese Hütten im Oberallgäu haben noch offen Der Bergsommer im Oberallgäu ist vorbei. Doch auch im Herbst locken viele Hüttenwirte mit leckerer Brotzeit und toller Aussicht - eine Übersicht. Christina Paulos, Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus und Bahn im Allgäu Mehr Vorteile für die Fahrgäste: Diesem Verkehrsverbund wollen sich Kempten und das Oberallgäu anschließen Kommunalpolitiker wollen prüfen lassen, ob sie sich beim öffentlichen Nahverkehr Richtung Landeshauptstadt orientieren. Welche Vorteile Fahrgäste haben sollen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus und Bahn im Oberallgäu Das soll sich im öffentlichen Nahverkehr im Oberallgäu verbessern Expressbusse und neue Linien: Statt Mobil 365 sollen einzelne Maßnahmen den ÖPNV im Oberallgäu stärken. Was geplant ist – und was die Änderungen kosten. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern