Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Regina Lässer-Dorn verabschiedet sich vom Gemeinderat Altusried nach Betzigau

Neue Bürgermeisterin

Regina Lässer-Dorn verabschiedet sich von Altusried nach Betzigau

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeisterkandidatin für Betzigau, Regina Lässer-Dorn (CSU)

Wahl, Wahlkampf, Bürgermeisterwahl, Rathaus Betzigau -
    Bürgermeisterkandidatin für Betzigau, Regina Lässer-Dorn (CSU) Wahl, Wahlkampf, Bürgermeisterwahl, Rathaus Betzigau - Foto: Matthias Becker

    Am ersten Mai trat Regina Lässer-Dorn (CSU) bei strahlendem Sonnenschein ihr neues Bürgermeisteramt in Betzigau an. Knapp eine Woche zuvor gewann die 31-Jährige mit 66,3 Prozent der Stimmen die Wahl. Doch wer Bürgermeisterin oder Bürgermeister ist, darf gleichzeitig nicht Gemeinderatsmitglied in einer anderen Kommunen sein. Das sagt die Gemeindeordnung des Freistaats Bayern. Lässer-Dorn verabschiedete sich deshalb jetzt von ihren Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat Altusried. Fünf Jahre lang war sie dort Ratsmiglied.

    Bürgermeister überreicht Geschenk

    Bürgermeister von Altusried, Max Boneberger, bedankte sich während der jüngsten Sitzung des Gremiums bei Lässer-Dorn für ihr Engagement in den vergangenen Jahren und wünschte ihr alles Gute für ihre Zeit in Betzigau: „Ich glaube, der Abschied wird dir sicher nicht leicht fallen. Aber so soll es auch sein.“ Ein passendes Geschenk für eine Neubürgermeisterin zu finden, sei gar nicht so leicht, meinte Boneberger. Er selbst habe nach seiner Amtseinführung im vergangenen Jahr einen passenden Stift für Unterschriften vermisst. Daher bekam Lässer-Dorn von ihm gemeinsam mit der Dankesurkunde einen Füller überreicht.

    Als Gemeinderätin um Familien und die Jugend gekümmert

    In ihrer Zeit als Gemeinderätin in Altusried war die 31-Jährige unter anderem Familienbeauftragte, im Energie- und Umweltausschuss und dann als Jugendbeauftragte an der Gründung des Jugendparlaments beteiligt. Lässer-Dron freut sich zwar, dass sie das, was sie „so lange so gern“ ehrenamtlich gemacht habe, jetzt hauptamtlich machen dürfe, aber sie sei auch sehr traurig: „Mir blutet fast ein bisschen das Herz, im Herbst nicht mit euch ins neue Rathaus einziehen zu können.“ Sie bedankte sich bei ihren Gemeinderatskollegen für alles, was sie in Altusried lernen durfte: „Und ich glaube, zwischen Altusried und Betzigau kann jetzt eine besondere Freundschaft entstehen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden