Ab Juli sinkt die Mehrwertsteuer – ein Kernstück des Konjunkturpakets, mit dem die Bundesregierung die Wirtschaft stärken will. Was es bringt? In der Region sind die Erwartungen bei Handel, Gastronomie und Handwerk gemischt – unter anderem mit Blick auf den bürokratischen Aufwand. „Ich glaube nicht, dass es einen riesengroßen Effekt hat“, sagt Einzelhändler Tobias Schaber aus Immenstadt. Nur wenn jemand an eine größere Anschaffung denkt, könne eine gesenkte Mehrwertsteuer zusätzliche Kaufimpulse auslösen. Andererseits sei auch schon etwas erreicht, wenn die reduzierte Mehrwertsteuer dazu beträgt, dass Kunden nicht wegen der Krise extra sparen.
Kempten/Oberallgäu