Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Unfall auf der A7 am Montag: Lastwagen kippt um – Stau zwischen Betzigau und Kreuz Allgäu

Unfall auf der A7

A7 nach umgekipptem Lkw stundenlang gesperrt - 26 Tonnen Kies auf Fahrbahn verteilt

    • |
    • |
    • |
    Auf der A7 bei Betzigau ist ein Lastwagen umgekippt. Die Aufräumarbeiten dauerten lange an.
    Auf der A7 bei Betzigau ist ein Lastwagen umgekippt. Die Aufräumarbeiten dauerten lange an. Foto: Michael Breher

    Auf der A7 ist am Montagnachmittag ein mit Kies beladener Lastwagen umgekippt. Aufgrund des Unfalls kam es stundenlang zu Stau in Fahrtrichtung Füssen.

    Wie die Polizei auf Nachfrage der Redaktion mitteilt, gab es keine Verletzten. Die Aufräumarbeiten dauerten laut Polizei einige Zeit an, weil nicht nur der Lkw wieder aufgerichtet, sondern auch die Fahrbahn gereinigt werden musste.

    Stau auf der A7 am Montagnachmittag – Kies auf der Fahrbahn

    Die Autobahn war zwischen der Anschlussstelle Betzigau und dem Kreuz Allgäu in Fahrtrichtung Süden für mehrere Stunden gesperrt.

    Der 20-jährige Fahrer des Lastwagens war - vermutlich aus Unachtsamkeit - nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Sein Fahrzeug touchierte dabei die rechte Schutzplanke. Als der Mann das Lenkrad reflexartig nach links riss, kippte der Sattelzug nach links um und kam auf der linken Fahrzeugseite quer auf beiden Fahrstreifen zum Liegen.

    Auf dem Anhänger des Lkws befanden sich 26,5 Tonnen Edelsplitt, der bei dem Unfall auf der Fahrbahn verteilt wurde. Der 20-Jährige kam mit nur leichten Verletzungen davon. Der Rettungsdienst brachte ihn vorsorglich dennoch in ein Krankenhaus.

    Die Polizei kann den entstandenen Sachschaden am Lastwagen noch nicht abschätzen. Allerdings dürfte der laut Polizei deutlich im fünfstelligen Bereich liegen.

    Es waren Polizei, Rettungsdienst, Autobahnmeisterei sowie die Freiwilligen Feuerwehren Betzigau und Kempten mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Für die Bergung des Lastwagens musste obendrein ein Schwerlastkran angefordert werden.

    Stau während Unfall auf A7 auch im Stadtgebiet von Kempten

    Zwischenzeitlich gab es auch mehrere Rückstaus um die Kemptener Autobahnauffahrten. So stockte der Verkehr auf der Kaufbeurer Straße zwischen Kempten und Leubas in beiden Fahrtrichtungen.

    Auf der B12 staute es sich stadteinwärts. Weil sich der Verkehr von der Autobahn durch Kempten bewegte, kam es auch im Stadtgebiet, vor allem auf der B19, zu Verkehrseinschränkungen.

    Zahlen, Daten und Fakten: Das ist die A7

    • Strecke: Die A7, offiziell Bundesautobahn 7, führt quer durchs Allgäu, vom Grenztunnel bei Füssen im Süden bis Fellheim nördlich von Memmingen.
    • Strecke außerhalb des Allgäus: Vom Allgäu führt die A7 über Ulm, Würzburg, Kassel, Hannover und Hamburg bis nach Flensburg an die dänische Grenze, also von Süden bis ganz in den Norden.
    • Länge im Allgäu: Von Füssen bis Höhe Fellheim schlängelt sich die A7 insgesamt knapp 83 Kilometer durchs Allgäu.
    • Länge gesamt: Die A7 ist mit 962,2 Kilometern die längste deutsche Bundesautobahn sowie die zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas.
    • Ausbau: Die A7 ist weitestgehend vierspurig, teils aber auch sechsspurig ausgebaut.
    • Verkehr: Auf einigen Abschnitten der A7 sind täglich über 100.000 Fahrzeuge unterwegs.

    Alle Nachrichten aus Kempten und Umgebung lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden