Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Vielfältiges Sommerprogramm für Kinder: Zeltlager, Fußball-Camps & kreative Workshops

Sommerferien 2025

Zeltlager, Fußball-Camp und Bastelkurs: Das können Kinder und Jugendliche im Sommer unternehmen

    • |
    • |
    • |
    Zum Zeltlager laden mehrere Vereine und Institutionen in Kempten ein.
    Zum Zeltlager laden mehrere Vereine und Institutionen in Kempten ein. Foto: Allgaeuer Zeitung (Symbolbild)

    Ob Graffiti-Workshop, Zeltlager oder Programmieren lernen: Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein umfangreiches Ferienprogramm in Kempten und im Oberallgäu. Es folgt eine Auswahl an Angeboten - mit sowohl gratis als auch kostenpflichtigen Programmpunkten:

    Fußball-Camp in Kempten: Vom Montag, 4. August, bis Freitag, 8. August, findet ein Fußball-Camp beim FC Kempten im Jahnweg 9 für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren statt. Das Angebot richtet sich an Kinder, die ihre fußballerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Es gibt Training mit Übungseinheiten wie Ballkontrolle, Passgenauigkeit und Dribbling. Das Camp wird organisiert von der Fußballschule des FC Augsburg, zum Programm gehört auch eine Stadiontour. Der Preis für das Camp beträgt 249,07 Euro mit Kids-Club-Rabatt 230,00 €. Anmeldung per Mail an fussballschule@fcaugsburg.de

    Beim Zeltlager im „Niso“ baden

    Klettern: Von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. August, von jeweils 8.30 bis 13.30 Uhr läuft das Ferienprogramm im Swoboda Alpin Kletterzentrum im Aybühlweg 69 in Kempten. Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren können klettern, bouldern und bauen Seilstationen auf. Es gibt weitere Termine während der Sommerferien. Infos zu Preisen und Anmeldung unter www.dav-kempten.de/swoboda-alpin/kletterschule/kinder-und-familien.

    3D-Druck lernen: Am Montag, 4. August, von 9 bis 13 Uhr können Kinder ab zehn Jahren einen Kurs zu 3D-Druck belegen, außerdem können sie Werkstücke, Figuren, Dekorationen oder Kreaturen aus der Welt von Minecraft selbst erschaffen. Der Kurs findet im Jugendhaus in der Landwehrstraße 2 in Kempten statt und ist kostenlos. Anmeldung per Mail an info@kempten-medienwerkstatt.de.

    Zeltlager: Von Sonntag bis Freitag, 3. bis 8. August, können Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren auf dem Zeltplatz des Kreisjugendrings am Niedersonthofener See in großen Sahara-Zelten übernachten. Es gibt kreative Angebote, Gruppen- und Teamspiele, Wasserschlachten und gemeinsames Baden. Der Veranstalter ist der Kreisjugendring Oberallgäu. Kosten: 135,00 Euro; Anmeldung: www.kjr-oberallgaeu.de

    Programmieren: Am Dienstag, 5. August, können Kinder ab zehn Jahren kostenlos mit dem System „Scratch“ ihr eigenes Spiel programmieren. Die Aktion ist kostenlos und findet von 9 bis 13 Uhr im Jugendhaus in der Landwehrstraße 2 in Kempten statt. Anmeldung ist möglich unter info@kempten-medienwerkstatt.de

    Modellbahn bauen: Am alten Bahnhof in Hegge (Waltenhofen) können Kinder ab acht Jahren am Freitag, 8. August, ihre eigenen Häuschen, Bäume, Wiesen, Weiher und Straßen mit einem Gleis-Modul gestalten. Die Aktion findet von 14 bis 17 Uhr statt und kostet zehn Euro. Anmelden kann man sich entweder per E-Mail an bay.localbahn@gmail.com oder per Telefon 0831/66071.

    Kemptener Kinder sprayen gemeinsam Graffiti

    Naturschutz-Jugendzeltlager: Von Samstag bis Samstag, 2. bis 16. August, haben 14- bis 20-Jährige die Möglichkeit, bei einem Naturschutz-Jugendzeltlager teilzunehmen. Neben Pflegearbeit in Moorbiotopen stehen auch viele gemeinsame Unternehmungen auf dem Programm. Im Preis von 78 Euro sind Vollpension, Eintritte und Busfahrten enthalten. Veranstalter des Angebots an der Blitzenreuter Seenplatte (Landkreis Ravensburg) ist der Bund Naturschutz. Anmeldung: jugendzeltlager-bna@web.de.

    Lichtbild-Workshop: Die alte Fototechnik des Blaudrucks - Cyanotypie - lernen Kinder und Jugendliche ab acht Jahren am Samstag, 2. August, von 10 bis 12 Uhr im Zumsteinhaus in Kempten kennen. Anmeldung ist beim Kempten Museum möglich per Telefon 0831/25257777 oder per E-Mail an museen@kempten.de.

    Urban-Arts-Workshop mit Graffiti, Tanz und Beats: Von Montag bis Freitag, 4. bis 8. August, haben Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen, der sowohl Breakdance, Rappen, DJing als auch das Sprayen von Graffiti enthält. Der Workshop zeiht sich über fünf Tage lang von 9 bis 17 Uhr (inklusive Mittagessen). Die Teilnahme ist kostenlos und findet im Jugendhaus Kempten in der Landwehrstraße 2 in Kempten statt. Infos und Anmeldung für die Warteliste: www.vhs-kempten.de.

    Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motive
    Icon Galerie
    17 Bilder
    Streetart-Kunst in Unterführung in Kempten

    Tanztheater: Kreativ in Bewegung kommen Kinder zwischen acht und zehn Jahren von Montag bis Freitag, 4. bis 8. August, bei einem Workshop mit dem Kari Tanzhaus und lernen Hip-Hop, Jazz Dance und Zeitgenössische Tänze kennen. Ebenfalls können die Kinder ihr eigenes T-Shirt bemalen. Die Aktion findet fünf Tage lang von 9 bis 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus Kempten in der Friedrich-Ebert-Straße 14 und ebenfalls in der Turnhalle in Sankt Mang statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos gibt es im Internet unter www.vhs-kempten.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden