Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Wildpoldsried lädt zum Streuobstwiesen-Tag am WiWa-Badeteich

Wildpoldsried

Wildpoldsried lädt zum Streuobstwiesen-Tag am WiWa-Badeteich

    • |
    • |
    • |
    Beim Streuobst-Wiesen-Tag in Wildpoldsried steht alles im Zeichen von Streuobst: An Ständen gibt es Infos, Kinderprogramm und Getränke, auf einer Bühne Unterhaltung und Expeditionen vermitteln Wissen.
    Beim Streuobst-Wiesen-Tag in Wildpoldsried steht alles im Zeichen von Streuobst: An Ständen gibt es Infos, Kinderprogramm und Getränke, auf einer Bühne Unterhaltung und Expeditionen vermitteln Wissen. Foto: Daniel Vogl/dpa (Symbolbild)

    Ein „Streuobstwiesen-Tag“ findet am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 15 Uhr am WiWa-Badeteich in Wildpoldsried statt. Das teilt die Gemeinde mit.

    Stände vermitteln demnach das Thema Streuobst in vielen Facetten:

    • Die Schule verkauft Bastelsachen,
    • der Landschaftspflegeverband zeigt Apfelsorten,
    • der Gartenbauverein presst Apfelsaft,
    • der Gartenbauverein Haldenwang bastelt Äpfel und Birnen aus Heu,
    • die Gärtnerei Schellheimer bietet Kinderbaggern im Sand
    • und der Getränkemarkt Tögel schenkt Cidre aus.

    Streuobstwiesen-Fest am Wiwa-Badeteich in Wildpoldsried (Oberallgäu): Das ist am Samstag geboten

    Das Rahmenprogramm beim Streuobst-Wiesen-Tag Wildpoldsried: Ab 10.15 Uhr trägt die erste Klasse ein Gedicht vor, 45-minütige Exkursionen auf eine Streuobstwiese beginnen um 10.30 und 12.30 Uhr, ab 11.30 Uhr zeigt die zweite Klasse einen Tanz, ab 12 Uhr die dritte Klasse ein Lied, ab 13.30 Uhr die Klasse 4a ein Theater, ab 14 Uhr wird Apfelsaft gepresst, die Klasse 4b zeigt ab 14.30 Uhr ein Theater.

    Lesen Sie auch: Wenn die B12 plötzlich den Schulweg kreuzt: Wildpoldsrieder Eltern packen an und schützen ihre Kinder

    Das Fest findet bei fast jedem Wetter statt, aktuelle Informationen auf den Internet-Webseiten der Gemeinde Wildpoldsried und des Landschaftspflegeverbandes Oberallgäu-Kempten.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Oberallgäu

    • Landrätin: Indra Baier-Müller (Freie Wähler)
    • Fläche: 1.527,97 Quadratkilometer
    • Verwaltungssitz: Sonthofen
    • Städte: Immenstadt, Sonthofen
    • Höchster Punkt: 2649 Meter
    • Tiefster Punkt: 585 Meter
    • Autokennzeichen: OA
    • Einwohner: 155.413  (Stand: 31. Dez. 2024)
    • Ausflugsziele (eine Auswahl): Breitachklamm, Starzlachklamm, Buchenegger Wasserfälle, Großer Alpsee bei Immenstadt, Freibergsee in Oberstdorf, Niedersonthofener See (auch Niso), Gaisalpsee bei Oberstdorf
    • Bekannte Berge (eine Auswahl): Grünten, Nebelhorn, Söllereck, Hochgrat, Fellhorn, Iseler, Riedberger Horn, Rubihorn, Mittag, Mädelegabel, Höfats
    • Homepage: www.oberallgaeu.org
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden