Die zweite Runde ist entschieden: Von bundesweit 6980 Schulsiegern sind jetzt zwölf angetreten, um den besten Vorleser des Landkreises Ostallgäu zu ermitteln. Am Gymnasium Marktoberdorf stellten sich elf Sechstklässlerinnen und ein Sechstklässler aus Mittelschulen (Buchloe, Germaringen, Biessenhofen, Pfronten), Realschulen (Buchloe, Marktoberdorf, Obergünzburg, Füssen) und Gymnasien (Füssen, Hohenschwangau, Marktoberdorf, Buchloe) des Landkreises der Herausforderung.
Vorlesewettbewerb Ostallgäu: Für wen entscheidet sich die Marktoberdorfer Jury?
Nach einem motivierenden Auftritt der Theatergruppe unter Ruth Cebulj zu Michael Endes „Momo“ lasen sie zunächst drei Minuten aus einem selbstgewählten Werk, dann zwei Minuten aus einem Fremdtext vor. Sie führten die etwa 50 Zuschauer z. B. durch den „Flüsterwald“ (Andreas Suchanek), ließen sie Abenteuer mit den „wilden Hühner(n)“ (Cornelia Funke) erleben, stiegen mit ihnen in den „Welten-Express“ (Anca Sturm) ein oder erheiterten sie mit den „Olchis“ (Erhard Dietl).
In der Pause wurden Zuschauer und Teilnehmer im Schülercafé versorgt, denn die nächste Runde verbrauchte reichlich Kraft: Die Teilnehmer bekamen es nun mit einem ihnen unbekannten Text zu tun! Die witzige Geschichte vom „Klugscheißerchen“ (Marc-Uwe Kling) sorgte aber hörbar für Heiterkeit, auch bei der Jury: Andrea Albrecht von der Buchhandlung „Eselsohr“, Annette Glas von der Buchhandlung „Osiander“, Lucia Golda vom „Mobilé“ und Dr. Michael Köck vom Gymnasium Marktoberdorf hatten die ehrenvolle, aber schwierige Aufgabe, im Anschluss die Entscheidung zu treffen, wer als Vertreter des Landkreises zum Bezirksentscheid ins Rennen geschickt wird – also zum Wettbewerb um den Titel „Bester Vorleser Schwabens“.
Bester Vorleser Schwabens: Wen schickt das Ostallgäu ins Rennen?
Um Haaresbreite hatte am Ende Angelina Springer vom Gymnasium Buchloe die Nase vorn. Sie bekam vom Moderator, Andreas Breitruck vom Gymnasium Marktoberdorf, neben der Siegerurkunde auch einen Extra-Buchpreis ausgehändigt – und darf gleich mit den Vorbereitungen auf die nächste Runde anfangen: Die beginnt schon im kommenden Monat. (pm)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden