Startseite
Icon Pfeil nach unten
Marktoberdorf
Icon Pfeil nach unten

Gämsen im Günztal ließen nicht nur die Jäger staunen

Natur

Gämsen im Günztal ließen nicht nur die Jäger staunen

    • |
    • |
    Eigentlich sind Gämsen im Gebirge zu Hause. In den 1950er Jahren entdeckten sie jedoch das Günztal für sich. Das gibt bis heute Rätsel auf.
    Eigentlich sind Gämsen im Gebirge zu Hause. In den 1950er Jahren entdeckten sie jedoch das Günztal für sich. Das gibt bis heute Rätsel auf. Foto: Ronald Wittek, dpa (Symbolfoto)

    In den 1950er Jahren ereignete sich im Östlichen Günztal ein Naturphänomen der besonderen Art. Als nahezu unglaubliche Irreführung oder Täuschung oder als sommerlicher Aprilscherz abgetan, verbreitete sich die Kunde, in der Kiesgrube, über der Schießanlage der Feuerschützen, gegenüber der Ausflugsgaststätte Johanniskeller am Fuße der Ebersbacher Steige würden sich Gämsen in dem Felsenlabyrinth tummeln. Und wie es so ist, setzte die Neugierde Heerscharen von einheimischen Fußgängern und Radfahrern, aber vor allem auch Eltern mit Kindern in Bewegung, um dieses unglaubliche Naturereignis auf Wahrheitsgehalt zu überprüfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden