Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Frau am Flughafen Memmingen will nach Dublin - aber wieso hatte sie das im Rucksack?

Entdeckung am Allgäu Airport

Frau am Flughafen Memmingen will nach Dublin - aber wieso hatte sie das im Rucksack?

    • |
    • |
    • |
    Vor dem Abflug mit Ryanair stellte die Grenzpolizei am Flughafen Memmingen bei einer Reisenden erneut einen verbotenen Gegenstand sicher
    Vor dem Abflug mit Ryanair stellte die Grenzpolizei am Flughafen Memmingen bei einer Reisenden erneut einen verbotenen Gegenstand sicher Foto: Flughafen Memmingen (Archiv)

    Am Flughafen Memmingen ist erneut ein verbotener Gegenstand im Gepäck einer Reisenden zum Verhängnis geworden. Wie die Polizei mitteilt, schritt der Airport-Sicherheitsdienst am Sonntag (27.7.2025) bei der Kontrolle einer 56-Jährigen an. Die Frau wollte mit Ryanair von Memmingen nach Dublin fliegen. In ihrem Rucksack fanden die Mitarbeiter ein sogenanntes Einhandmesser.

    Diese Funde am Flughafen Memmingen zählen zu den gefährlichsten - trotzdem passiert es immer wieder. Die Mitnahme ist im Flugverkehr sowohl waffenrechtlich als auch nach dem Luftsicherheitsgesetz verboten.

    Wie üblich wurde die Grenzpolizei eingeschaltet, die das Messer sicherstellte und ein Verfahren einleitete. Die Frau muss ein Bußgeld zahlen, sie durfte ihre Reise aber - ohne das Messer - fortsetzen.

    Polizei am Memminger Flughafen findet gefälschte Tickets und manipulierte Hotelbuchungen

    Weniger glimpflich verlief derselbe Tag für vier andere Passagiere, die am Memminger Airport nach Deutschland einreisen wollten. Zwei Männer aus Albanien und zwei aus Georgien waren bei der Einreisebefragung durch widersprüchliche Aussagen aufgefallen. Drei von ihnen legten zudem offenbar gefälschte Hotelreservierungen und manipulierte Rückflugtickets vor, um ihre angeblich touristischen Absichten zu untermauern.

    Die Memminger Grenzpolizei verweigerte allen vier Personen die Einreise und leitete in mehreren Fällen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Urkundenfälschung ein. Zudem wurden laut Mitteilung mehrjährige Einreiseverbote gegen sie verhängt. Die Betroffenen wurden mit den nächsten verfügbaren Flügen in ihre jeweiligen Herkunftsländer zurückgewiesen.

    Flughafen Memmingen wächst - auch bei den Polizeieinsätzen

    Der Flughafen Memmingen verzeichnet seit geraumer Zeit steigende Passagierzahlen. Mehr als 700.000 Fluggäste nutzten ihn allein im ersten Quartal 2025 - mehr als etwa den Flughafen Nürnberg. Doch mit dem wachsenden Reiseverkehr nehmen auch die polizeilichen Vorfälle zu.

    Laut Polizeiinspektion wurden 2024 bereits rund 3000 Fahndungstreffer erzielt und über 1000 Straftaten am Airport im Allgäu registriert. Die am Flughafen stationierte Grenzpolizeiinspektion wird derzeit personell weiter ausgebaut - perspektivisch auf bis zu 130 Kräfte.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden