Am Wochenende findet in Memmingen der Fischertag statt, dessen Geschichte bis in das Jahr 1597 zurückgeht. Das Ausfischen des Stadtbachs hatte anfangs einen praktischen Hintergrund. Es diente dazu, vor der Reinigung des Stadtbachs die Forellen aus dem Wasser zu holen, damit sie nicht verkommen und verzehrt werden können.
Heute hat sich der Fischertag zu einem traditionellen Heimatfest entwickelt, das längst über die Grenzen des Allgäus hinweg bekannt ist. Wie gut kennen Sie sich damit aus? Testen Sie jetzt Ihr Fischertags-Wissen in unserem Online-Quiz:
Das ist der Fischertag 2025 in Memmingen
Der Memminger Fischertag findet 2025 am Samstag, 26. Juli, statt. Das Programm beginnt aber bereits am Freitag, 25. Juli, mit dem Fischertagsvorabend. Der Ausrichter des Heimatfestes, der Memminger Fischertagsverein, feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums fällt der Fischertag in diesem Jahr größer aus als gewohnt.
Neben dem üblichen Programm am Fischertagswochenende gibt es im Vorfeld verschiedene Veranstaltungen und Aktionen wie eine Ausstellung im Memminger Stadtmuseum, besondere Stadtführungen und ein Fischertagstheater. Das komplette Programm des Memminger Fischertags 2025 finden Sie hier.
Beim Memminger Fischertag 2025 wird ein neuer Fischerkönig gekrönt. Amtierender Fischerkönig ist Ruben Freisinger, der den Namen „Ruben I., der Advokat“ trägt. Er fing 2024 eine 2530 Gramm schwere Forelle und sicherte sich so den Titel.

Zahlen, Daten und Infos: Das ist Memmingen
- Einwohner: 45.919 (Stand: 31.12.2023)
- Oberbürgermeister: Jan Rothenbacher (SPD)
- Lage: 601 Meter ü. NHN
- Fläche: 70,11 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Memmingen: Marktplatz mit Rathaus, Weinmarkt, Altstadt mit Mauergürtel, Kramerzunft - das Haus der „Zwölf Bauernartikel“, Allgäu Airport Memmingen, Eishockey-Team ECDC Memmingen (Oberliga)
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Memmingen: Wallenstein Festspiele, Fischertag, Kinderfest, Ikarus-Festival, Stadtfest, Memminger Jahrmarkt
- Homepage: www.memmingen.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden