Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Sicherheitskontrolle am Flughafen Memmingen wird zur Endstation - wieso war das im Gepäck?

Gefährliche Gegenstände

Kontrolle am Flughafen Memmingen wird zur Endstation - wieso war das im Gepäck?

    • |
    • |
    • |
    Für zwei Reisende hieß es vor dem Abflug am Flughafen Memmingen Stopp am Security-Check - die Polizei wurde hinzugerufen.
    Für zwei Reisende hieß es vor dem Abflug am Flughafen Memmingen Stopp am Security-Check - die Polizei wurde hinzugerufen. Foto: IMAGO, IP3press, stock & people (Symbolbild)

    Bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Memmingen haben Mitarbeiter am Samstagmorgen (2.8.2025) wiederholt verbotene Gegenstände im Handgepäck von Reisende entdeckt.

    Gleich zwei Passagiere hatten sogenannte Einhandmesser dabei - und mussten sich deshalb vor der Polizei rechtfertigen. Die Gegenstände gelten als verbotene Waffen und dürfen weder im Handgepäck noch in der Kabine mitgeführt werden.

    Das Sicherheitspersonal informierte daraufhin die zuständige Grenzpolizeiinspektion Memmingen. Die Beamten stellten beide Messer sicher und leiteten jeweils ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein - wegen Verstößen gegen das Luftsicherheitsgesetz und das Waffengesetz.

    Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften die betroffenen Reisenden ihre Flüge wie geplant antreten. Einer der Flüge ging nach Italien, der andere nach Bulgarien. Hinweise auf eine sicherheitsrelevante Gefährdung lagen laut Polizei nicht vor.

    Gefährliche Funde am Flughafen Memmingen: Immer wieder Messer im Gepäck

    Erst vergangenen Sonntag hatten Security-Mitarbeitende am Memminger Flughafen einen vergleichbaren Fund gemeldet. Eine Frau wollte mit Ryanair von Memmingen nach Dublin fliegen. In ihrem Rucksack fanden die Mitarbeiter ebenfalls ein Einhandmesser.

    Diese Funde am Flughafen Memmingen zählen zu den gefährlichsten - trotzdem passiert es immer wieder. Dann schreiten Beamte der Grenzpolizeiinspektion am Memminger Airport ein. Aktuell arbeiten dort knapp 90 Polizistinnen und Polizisten. Und die haben viel zu tun: Im Jahr 2024 hatten Memminger Grenzbeamte am Flughafen 3000 Personen- und Sachfahndungstreffer erzielt, über 1000 Straftaten aufgenommen und etwa 300 Zurückweisungen vorgenommen. Der Flughafen Memmingen ist inzwischen einer der größten in Bayern und bei Reisenden aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz beliebt-

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Mit seiner Fernsehsendung "Wetten, dass ..." kam er in Millionen von Wohnzimmern: Moderator Thomas Gottschalk wurde im Oktober 2015 am Flughafen Memmingen begrüßt.
    Icon Galerie
    22 Bilder
    Der Flughafen Memmingen wird auch von Promis gerne genutzt. Von Michael Schumacher bis Olaf Scholz - hier die bekanntesten Gäste am Allgäu Airport.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden