Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Urteil im Tierskandal von Bad Grönenbach - Bauernverband Unterallgäu nimmt Stellung

Bayerischer Bauernverband Unterallgäu

Nach dem Urteil im Tierskandal: „Den Berufsstand in Misskredit gebracht“

    • |
    • |
    Durch den Prozess um den Tierskandal von Bad Grönenbach hat das Ansehen der Allgäuer Landwirtschaft laut Bayerischem Bauernverband Schaden genommen. In dem Verfahren am Memminger Landgericht ging es um zwei Landwirte, die ihre Rinder teils nicht ausreichend versorgt haben.
    Durch den Prozess um den Tierskandal von Bad Grönenbach hat das Ansehen der Allgäuer Landwirtschaft laut Bayerischem Bauernverband Schaden genommen. In dem Verfahren am Memminger Landgericht ging es um zwei Landwirte, die ihre Rinder teils nicht ausreichend versorgt haben. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Der Tierskandal von Bad Grönenbach endete jetzt mit Haftstrafen. Wie kamen Prozess und Urteil in der Landwirtschaft an? Darüber haben wir mit Helmut Mader gesprochen, Geschäftsführer des Bayerischen Bauernverbands Unterallgäu. Am Dienstag hatte das Landgericht Memmingen einen 25-jährigen Landwirt für zwei Jahre und zehn Monate ins Gefängnis geschickt. Sein Vater ist mit einer Bewährungsstrafe davongekommen. Der Grund für die Strafe: „quälerische Misshandlung von Wirbeltieren durch Unterlassung“. Es gilt in Deutschland als eines der bisher härtesten Urteile im Zusammenhang mit Missständen in landwirtschaftlicher Tierhaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden