Auf der Inntalautobahn ging der Polizei am Montag ein Raser ins Netz. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung betrug laut Polizei 83 Kilometer pro Stunde - nach Abzug der Toleranz.
Demnach fuhr der 24-jährige Österreicher gegen 15.15 Uhr auf der A12 in Richtung Innsbruck. Zwischen den Gemeindegebieten von Kundl und Münster maß die Polizei bei ihm Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h.
Raser auf der Inntalautobahn gefasst - er stand wohl unter Drogen
Als die Polizei ihn zum Anhalten aufforderte, folgte der Mann der Anweisung nicht. Die Beamten konnten ihn jedoch schließlich anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 24-Jährige unter dem Einfluss von Suchtmitteln stand.
Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsüberschreitung beschlagnahmten die Polizisten das Fahrzeug vorläufig. Den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen.
Härtere Strafen für Raser in Österreich
In den vergangenen Jahren hat das Land die Strafen für Geschwindigkeitsverstöße immer weiter verschärft. Wie hoch die Bußgelder für Raser sind, lesen Sie hier. Weil ein Autofahrer in Vorarlberg innerorts mit 140 Stundenkilometern unterwegs war, kassierte die Polizei das Auto ebenfalls ein - eine neue Regel in Österreich macht das möglich.
Massive Geschwindkeitsverstöße im grenznahen Österreich
Im grenznahen Österreich kommt es immer wieder zu massiven Geschwindigkeitsverstößen. Im September lieferten sich fünf Männer in Tirol eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Nahe Mellau ging den Beamten ein Motorrad-Raser ins Netz - er war mit 170 Stundenkilometern auf einer Landstraße unterwegs. In Vorarlberg raste ein 35-Jähriger der Polizei davon und fuhr als Geisterfahrer auf der Autobahn - ohne Führerschein. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bei Dornbrin: Hier versuchte eine 24-Jährige, den Einsatzkräften bei Schnee mit hoher Geschwindigkeit, aber ohne Führerschein davonzufahren.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden