Die sechsköpfige Gruppe aus dem süddeutschen Raum wollte am Sonntag gegen 9.30 Uhr von der Auenhütte in Hirschegg im Kleinwalsertal auf das Hahnenköpfle (2.077 m) aufsteigen. Im letzten Drittel der Tour setzten im freien Skigelände Schneefall und starke Windböen ein. Deshalb entschloss sich die Gruppe zum Abbruch der Tour. (Hier erfahren Sie, wie Einsätze der Bergrettung im Allgäu ablaufen.)
Hahnenköpfle im Kleinwalstertal: Tourengeher kommen von der Route ab
Bei der Rückkehr kamen die Skitourengeher von der geplanten Route ab und gerieten in unwegsames, teilweise steil abfallendes Gelände. Gegen 15.12 Uhr setzten die Skitourengänger schließlich einen Notruf ab. Der Bergrettung Riezlern fuhr mit zwei Quads im Richtung Hahnenköpfle und lokalisierte die Gruppe. Anschließend wurden die Beteiligten unverletzt zurück ins Tal begleitet.
Informationen zur Lawinengefahr in den Allgäuer Alpen und im Tirol finden Sie in diesem Artikel.