Brief an Verkehrsminister Allgäuer Touristiker und Wirtschaft schlagen Alarm: „Verkehrsprojekte dringend vorantreiben“ Vertreter der Branchen wenden sich in einem Brief an das Verkehrsministerium: Die Region brauche dringend Investitionen in das Straßen- und Bahnnetz. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahnen im Oberallgäu Warum Allgäuer Skigebiete aus Google Maps verschwunden sind Skilifte, Pisten, Bergbahnen im Allgäu - all das findet man auf Google Maps kaum noch. Jetzt gibt es einen Vorstoß von Outdooractive, die Sichtbarkeit zu erhöhen. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierspuriger Ausbau Dem Bund fehlt Geld – Was passiert nun mit den Plänen für die B12? Der Ausbau der B12 im Allgäu könnte dem Geldmangel zum Opfer fallen. Doch das Bauamt will die Füße nicht hochlegen. Was nun mit den weiteren Planungen und der Klage geschieht. Felix Futschik und Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Spurensuche im Ostallgäu Burgenforscher Joachim Zeune erforscht den Bauernkrieg 1525: Einblick in die Eroberung der Burgen im Ostallgäu Feuer, Zorn und Burgensturm: Im Jahr 1525 erhoben sich die Allgäuer Bauern gegen ihre geistliche und weltliche Obrigkeit. Doch nicht immer waren sie erfolgreich. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanznot in den Kommunen Klamme Kassen schaden dem Allgäuer Tourismus – kommt jetzt der Kurbeitrag für Tagesgäste? Die maue Haushaltslage der Kommunen wirkt sich auf den Tourismus im Allgäu aus. Es gibt Ideen, wie die Kassen gefüllt werden könnten. Aber sind sie umsetzbar – und fair? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Superlative im Allgäu Dieser idyllische Allgäuer Ort stellt einen Rekord nach dem anderen auf Gerade einmal 350 Einwohner - und doch in vielen Bereichen spitze. Dieses Dorf im Allgäu verblüfft mit einer Reihe von Bestmarken. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anonymes Schreiben Bedroht der Solarpark Nesselwang eine seltene Schmetterlingsart? Bei Nesselwang soll ein Solarpark entstehen. Dann erreicht das Landratsamt ein anonymes Schreiben. Ein Naturschützer bangt um einen seltenen Schmetterling. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende im Ostallgäu Bauarbeiten für Solarpark Nesselwang haben begonnen In Nesselwang soll entlang der Autobahn A7 ein Solarpark entstehen. Jetzt haben die Arbeiten begonnen. Was genau geplant ist. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Achtung Naturfreunde Diese schönen Wanderwege im Allgäu sind aktuell gesperrt Wegen Unwettern oder Waldarbeiten sind manche Wanderwege im Allgäu aktuell gesperrt. Doch an Tegelberg, Höllschlucht oder im Rappenalptal gibt es Alternativen. Marina Kraut und Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gebhard Kaiser Einer der prägendsten Kommunalpolitiker des Oberallgäus kam vor 50 Jahren ins Amt Gebhard Kaiser wurde vor 50 Jahren in Wiggensbach ins Amt gewählt - als jüngster Rathauschef in Bayern. Der war der Beginn seiner politischen Karriere. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern