Achtung Naturfreunde Diese schönen Wanderwege im Allgäu sind aktuell gesperrt Wegen Unwettern oder Waldarbeiten sind manche Wanderwege im Allgäu aktuell gesperrt. Doch an Tegelberg, Höllschlucht oder im Rappenalptal gibt es Alternativen. Marina Kraut und Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gebhard Kaiser Einer der prägendsten Kommunalpolitiker des Oberallgäus kam vor 50 Jahren ins Amt Gebhard Kaiser wurde vor 50 Jahren in Wiggensbach ins Amt gewählt - als jüngster Rathauschef in Bayern. Der war der Beginn seiner politischen Karriere. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alltagsfrage Ist der Begriff „Allgäuer Kässpatzen“ eigentlich geschützt? Nürnberger Rostbratwurst, Lübecker Marzipan oder Schwarzwälder Schinken sind europaweit geschützt. Doch wie ist das mit dem Allgäuer „Nationalgericht“? Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landrat und Bürgermeister im Austausch Mehr Spielraum bei Tempo-30-Zonen im Unterallgäu Landrat Eder informiert die Unterallgäuer Bürgermeister über Neuerungen im Straßenverkehr, bei der Kinderbetreuung und der Schaffung von Wohnraum. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Technologie-Transferzentrum Bleibt der Hochschul-Standort langfristig in Sonthofen? Ein bedeutender Meilenstein für den Hochschulstandort Sonthofen: Das Technologie-Transferzentrum sichert sich dauerhaft finanzielle Unterstützung. Wie geht es nun weiter? Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Ab dem Allgäuer Tor wie zuhause“ „Ohne geht es nicht“: Wie sich ein „Kölsche Jung“ ins Allgäu verliebte Viele Urlauber schätzen das Allgäu. Volker Groll ist aber so vernarrt in die Region, dass er eine wirklich unglaubliche Urlaubsbilanz vorweisen kann. Über einen Punkt ärgert er sich dennoch. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit Fünf der schönsten Radstrecken im Allgäu - von leicht bis anspruchsvoll Das Allgäu ist die beliebteste Radregion Deutschlands. Ein Überblick über Radtouren - für Anfänger und Fortgeschrittene. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für Naturschutz begeistern Gemeinsam die Natur aufräumen: „Allgäu Clean-up Days“ starten mit Events in Kempten und Blaichach Radeln, Wandern und Workshops verbindet der gemeinnützige Verein Patron mit Müllsammel-Aktionen. Das Wichtigste zur Teilnahme bei den Aktionstagen. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hier gibt es Vergünstigungen In diesen vier Allgäuer Sehenswürdigkeiten können Fahrgemeinschaften Geld sparen Die Umwelt schonen und Geld sparen - das ist im Allgäu möglich. Wer als Fahrgemeinschaft zu diesen Sehenswürdigkeiten fährt, erhält Vergünstigungen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Die B19-Illerbrücke ist weg: Wohin mit Unmengen altem Beton - und mit den Schadstoffen? Ein Experte für Altlasten, Wasser- und Bodenschutz hat den Brückenabbruch südlich von Sonthofen genau im Blick. Welche Gefahren in alten Bauwerken lauern. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern