Skitourismus Sonne, Schnee - Jagertee: Promillegrenze auf der Piste? Schlangenlinien fahren Skifahrer gern. Da muss nicht Alkohol im Spiel sein. Doch er kann das Unfallrisiko steigern, ein Thema gerade im Fasching. Sollte auch auf Pisten eine Promillegrenze gelten? Von Sabine Dobel, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
DAV investiert Diese Berghütte wird für 5,2 Millionen Euro saniert Bauen in luftiger Höhe: Berghütten zu sanieren, ist keine einfache Sache. Der Deutsche Alpenverein wagt sich nun an eine seiner größten und bekanntesten Hütten. Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skitouren im Allgäu Das Riedberger Horn im Allgäu: Eine ideale Skitour für Anfänger und Profis Das Allgäu ist eine beliebte Region bei allen, die gerne Skitouren gehen. Die Tour auf diesen Gipfel ist ein Klassiker im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
In der kommenden Saison Bergbus soll Münchner auch an Feiertagen in die Alpen fahren Während der Saison ächzen viele Wanderorte in den Bergen unter Blechlawinen von Ausflügler-Autos. Wer ein Deutschlandticket besitzt, hat von München aus bald noch öfter eine kostenlose Alternative. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Frau gräbt Verschütteten aus Schnee aus: So schützen Sie sich beim Skifahren vor einer Lawine Eine Frau hat ihrem Begleiter nach einem Lawinenunglück das Leben gerettet. Möglich wurde die Rettungsaktion durch ein Hilfsmittel, von denen es mehrere gibt. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Alpen „Schneeschuhwanderer bitte aufpassen“ Die Wanderungen werden immer beliebter. Der DAV warnt davor, die Gefahren im alpinen Gelände zu unterschätzen und die Winterruhe der Wildtiere zu beachten. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lawine in Nauders Lawine reißt 19-Jährigen mit In Tirol ist eine Lawine nahe eines Skigebiets abgegangen und hat einen 19-Jährigen mit sich gerissen - doch der hatte Glück. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview mit zwei Mitarbeitern 30 Jahre DAV-Arbeitskreis: „Konflikte mit dem Naturschutz waren absehbar“ Der DAV-Arbeitskreis „Skibergsteigen umweltfreundlich“ ist seit 30 Jahren aktiv. Das Projekt hat auch im Allgäu seine Spuren hinterlassen. Mitarbeiter erzählen. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport im Allgäu Kommt jetzt der E-Ski? Schweizer Erfindung schlägt auch im Allgäu Wellen Darüber diskutieren viele Wintersportler: Eine Firma will den E-Ski auf den Markt bringen. Doch wie soll der funktionieren? Und was bedeutet das für die Alpen? Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Von der Pflicht zu führen Nach Tod am Großglockner: „Der Stärkere ist in der Verantwortung“ Ein Paar, ein Gipfel und ein tödlicher Ausgang: Das Drama am Großglockner, bei dem eine Frau ums Leben kam, wirft Fragen auf. Wer muss am Berg helfen? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern