Bayern „Rettet die Bienen“: Das ist vom Triumph des Volksbegehrens in Bayern geblieben Vor sechs Jahren unterschrieben die Menschen in Scharen für mehr Artenschutz. Doch im politischen Alltag sind die Naturschützer längst wieder in der Defensive. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berchtesgardener Alpen Sechs Wanderer in Turnschuhen sitzen auf 2700 Metern fest – Bergretter die ganze Nacht im Einsatz In den Berchtesgadener Alpen müssen nachts sechs Wanderer gerettet werden. Sie sind schlecht ausgerüstet – obwohl der Steig sehr gefährlich ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Protestaktion eines Landwirts „Überlaufen von geschmacklosen Typen, Influencern, YouTubern“ - Landwirt verlangt Wegzoll Auf einem beliebten Wanderweg am Berg Seceda in Südtirol versperrte jetzt plötzlich ein Drehkreuz mit Bezahlautomat Touristen den Weg. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpenverein Salzburg Gäste stinksauer: Eine der beliebtesten Hütten in den Berchtesgadener Alpen soll 2026 dicht bleiben Gäste und Freunde sind stinksauer: Der Alpenverein Salzburg will das Zeppezauerhaus nächstes Jahr nicht öffnen. Dem Pächterpaar ist gekündigt worden. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saisonarbeit in den Alpen Sommerjob in luftiger Höhe: Auf diesen Hütten in den Alpen gibt es freie Stellen Den Sommer auf einer Hütte in den Alpen verbringen? Das klingt für viele wie ein Traumjob - und es ist noch spontan möglich. Ein Überblick über freie Stellen. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpinunfall im Pitztal 24-jähriger Deutscher stürzt an der Watzespitze 200 Meter in den Tod Die Watzespitze im Pitztal ist für Bergsteiger eine Herausforderung. Am Samstag stürzte dort ein 24-jähriger Deutscher tödlich ab. Was passiert ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rekord aus der Region Der südlichste See Deutschlands liegt in den Allgäuer Alpen Bergseen gibt es im Allgäu viele. Wer aber den südlichsten See Deutschlands besuchen möchte, muss ins Oberallgäu - und auf mehr als 2000 Meter Höhe. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Alpinunfall im Zillertal Vor den Augen ihres Freundes: Deutsche stürzt fast 300 Meter tief in den Tod Den Gipfel hatte sie bereits erreicht: Beim Abstieg vom Gigalitz in den Zillertaler Alpen stürzt eine deutsche Bergsteigerin in den Tod. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte in Südtirol Zoff um Berghütten in Südtirol – Italienischer Alpenverein will deutsche Namen abschaffen Hütten in Südtirol sind seit dem 19. Jahrhundert nach deutschen Städten benannt. Der Alpenverein will diese traditionellen Namen ändern – trotz Kritik. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern