Kampf um Tops und Zonen Klettern: 79 Teilnehmer bei der Bayerischen Boulder-Meisterschaft der Altersklassen U17 und 21 in Memmingen Den Athletinnen und Athleten aus ganz Bayern wird bei den Boulder-Titelkämpfen eine breite Mischung aus Technik, Kraft und Koordination abverlangt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trio in Vorarlberg Bergnot Zu steil und Altschneefelder: Wandergruppe mit Hund am Gehrengrat gerettet Während Skitourengeher noch letzte Touren am Arlberg unternehmen, gerät eine Wandergruppe am Gehrengrat in in Bergnot. Auch ein Hund muss gerettet werden. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Außengastronomie Sperrstunde im Allgäu: „Wir halten 22 Uhr für nicht angemessen“ Die meisten Allgäuer Lokale müssen zwischen 22 und 23 Uhr außen abräumen. Viele Wirte wünschen sich eine spätere Sperrstunde. In Memmingen hatten sie Erfolg. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höhenweg im Allgäu Etappen, Ausrüstung, Hütten: Das sollten Sie zum Heilbronner Höhenweg wissen Er zählt zu den beliebtesten Routen im Allgäu: der Heilbronner Weg. Alle Infos zu Etappen, Ausrüstung und Hütten finden Sie hier. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpenüberquerung Von der schwierigsten Stelle bis zum perfekten Zeitpunkt: Das müssen Wanderer zum E5 wissen In Oberstdorf startet eine der beliebtesten Touren über die Alpen: Der Fernwanderweg E5. Der DAV klärt acht Fragen rund um die Alpenüberquerung. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rund 80 Teilnehmende Klettern: Die Nachwuchselite des bayerischen Bouldersports trifft sich in der Memminger Boulderhalle Die Qualifikation findet am 1. Mai von 9.15 bis 14.15 Uhr statt. Das Finale dauert von 16 bis 19 Uhr. Was man tun muss, um zu gewinnen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergretter müssen am Rofan ran Turnschuh-Finnen laufen GPS-Track nach - und müssen gerettet werden Dass im Frühjahr Schneefelder Probleme bereiten können - war einem Finnen und seiner Begleiterin anscheinend unklar. Deshalb mussten die Bergretter ran. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimawandel in den Bergen Wassermangel macht sich auf Allgäuer Berghütten bemerkbar - was das für Wanderer bedeutet Wasser wird nicht nur im Tal immer knapper. Hoch oben müssen Hütten-Betreiber und Wanderer zusammenhelfen. Doch trotzdem wird das Problem nicht kleiner. Michael Munkler und Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mountainbike-Fans aufgepasst Hier hat in Marktoberdorf eine spektakuläre Bikerunde eröffnet Radfans in Marktoberdorf können sich freuen: Eine brandneue Bikerunde verspricht Fahrspaß und sportliche Herausforderungen. Alle Infos. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtouren im Frühjahr Wanderer aufgepasst: So sollte man sich auf Schneefeldern verhalten Wanderer sollten bei Frühjahrestouren in den Bergen einige Risiken beachten. Dazu zählt das richtige Verhalten auf Schneefeldern - und die Zeitplanung. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern