Rettungsaktion bei Seefeld Bei Regenwetter im Klettersteig: Drei Deutsche an der Seefelder Spitze gerettet Dass es für einen Klettersteig besseres Wetter als am Samstag braucht, müssen drei Deutsche an der Seefelder Spitze erleben. Sie setzen einen Notruf ab. Allgauer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
DAV-Sektion plant Großprojekt Baustart in diesem Sommer: Hier im Allgäu entsteht ein Outdoor-Kletterzentrum Der Bau des geplanten Outdoor-Kletterzentrum des DAV Oberstaufen-Lindenberg steht kurz bevor: Ab wann dort voraussichtlich geklettert und gebouldert werden kann. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer um Ex-Biathletin „Laura, ich vermisse dich schon jetzt“ - Sportler und Wegbegleiter reagieren bestürzt auf Dahlmeiers Tod Die 31-jährige Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist in Pakistan tödlich verunglückt. Profi-Sportler aus dem Allgäu reagieren mit großer Betroffenheit und Anteilnahme. Marina Kraut und Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ex-Biathletin ist tot Traurige Gewissheit um Laura Dahlmeier: Ex-Biathletin ist tot Die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Zwei Tage später herrscht Gewissheit: Die 31-Jährige ist tot. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Zugemüllt und verdreckt“ – so schlimm ist das Müll-Problem auf Bayerns Berghütten Es kommt immer öfter vor, dass Wanderer ihren Abfall auf Berghütten und Wegen zurücklassen. Welche Probleme das bereitet und wie aufwendig die Entsorgung ist. Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
125 Jahre Wetterstation Deutschlands höchster Arbeitsplatz: Erster Wettermann auf der Zugspitze stammte aus dem Allgäu Vor 125 Jahren wurde die meteorologische Station auf der Zugspitze eröffnet. Spitzenalpinist Josef Enzensperger aus Sonthofen war dabei. Doch er starb früh. Michael Munkler und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrten in die Berge Bergbusse im Allgäu: Weitere DAV-Sektion will Fahrten in die Alpen anbieten Vom Allgäu in die Berge fahren lassen: Das geht mit den Bergbussen des Deutschen Alpenvereins. Eine weitere Sektion startete nun damit. Und ist begeistert. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpine Bergwelt Fünf besondere Alpen-Pflanzen, die jeder Wanderer kennen sollte Die Alpen sind nicht nur geprägt von tiefen Tälern und steilen Bergwänden. Sie sind auch die Heimat vieler besonderer Pflanzenarten. Hier sind die wichtigsten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern