Vom 4. bis 6. Juli Großes Kletterfestival in Oberstdorf: Darauf können sich Kletterfans freuen Workshops, Vorträge und Training: Beim „CAMP-Kletterfestival“ ist für jeden etwas dabei. Ein Boulderprofi und der DAV-Nationalmannschaftsarzt geben Tipps. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktion auf Gofundme „Traurig genug, dass so was passiert“: Bürger startet nach Hütteneinbruch am Schrecksee Spendenaufruf Zerbrochenes Fenster, leere Flaschen: Unbekannte verwüsteten eine Alphütte am Schrecksee. Den Schaden trägt der Hirte. Eine Spendenaktion soll ihm nun helfen. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Drei Bergsteiger brachen bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von ihnen kehrte ins Tal zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alles fing in den Allgäuer Alpen an Unterwegs sein - das ist das Leben des gebürtigen Schwangauers Sepp Köpf Köpf hat mittlerweile bereits 100 Länder bereist. Sein Bericht darüber begeistert das Publikum im Schlossbrauhaus. Wohin es Köpf im Herbst wieder ziehen wird. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
In den Schulferien In diesen Allgäuer Berghütten können Sie jetzt wieder einkehren Die Wandersaison geht nun so richtig los: Über das verlängerte Pfingstwochenende und in den anschließenden Ferien öffnen einige beliebte Allgäuer Hütten wieder. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mitgliederboom beim Alpenverein Alpenverein in Füssen erwartet 5000. Mitglied Die Sektion Füssen wächst und wächst. Die Strukturen sind gesund, die Finanzen können sich sehen lassen - trotzdem kündigte die Führungsspitze ihren Rückzug an. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saisonbeginn Münchner Bergbus startet zu Pfingsten mit Neuerungen Mit dem Bus ins Bergglück: Der Münchner Bergbus bringt Ausflügler wieder klimafreundlich in die Alpen - erstmals auch an Feiertagen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hütte bei Oberstdorf Deshalb startet das Waltenberger Haus später in die Saison Die auf 2084 Metern Höhe gelegene Hütte kann nicht planmäßig öffnen. „Wir bitten dringend, von einem Besuch abzusehen“, heißt es auf der Seite der Hütte. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Protest für mehr Naturschutz Bündnis: Staatsregierung riskiert Zerstörung der Alpen Per Gesetz soll die Bürokratie in Bayern entschlackt werden. Ein Bündnis aus Parteien und Vereinen sieht hinter den Plänen von CSU und FW allerdings ein ganz anderes Problem und ruft zum Protest auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern