Klettersteig Hochjoch in Schruns Vater wird mit drei Töchtern im Klettersteig von Regen und Hagel überrascht Das Wetter ist derzeit für Bergtouren und Klettersteige alles andere als ideal - ein Vater geriet nun mit seinen Töchtern und einem Freund am Hochjoch in Bergnot. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umstrittener Bürokratieabbau Gutachten: Modernisierungsgesetz verstößt gegen EU-Recht CSU und Freie Wähler haben trotz lauter Kritik per Gesetz den Bau von Skigebieten, Liften und Schneekanonen in den Alpen erleichtert. Ein neues Gutachten eröffnet nun die nächste Runde im Dauerstreit. Von Marco Hadem, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern in den Ferien Sicher in den Bergen: Die besten Routen und Tipps für Wanderungen mit Kindern im Allgäu Wer mit Kindern in die Berge geht, sollte auf Sicherheit setzen. Was der Alpenverein empfiehlt - und wo es geeignete Touren für Familienwanderungen im Allgäu gibt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf rund 2700 Metern Das ist die höchstgelegene Hütte in Vorarlberg Berghütten gibt es in Vorarlberg einige. Doch keine von ihnen liegt so hoch wie diese. Was die höchste Hütte der Region zu bieten hat. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergsport-Einmaleins Von einfach bis schwer: So finden Sie den zu Ihnen passenden Wanderweg Was bedeuten eigentlich die Schwierigkeitsgrade von Wanderwegen? Und was ist ein Höhenweg? Wir erklären die wichtigsten Begriffe – und wie Sie Ihre Tour am besten planen. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettungsaktion bei Seefeld Bei Regenwetter im Klettersteig: Drei Deutsche an der Seefelder Spitze gerettet Dass es für einen Klettersteig besseres Wetter als am Samstag braucht, müssen drei Deutsche an der Seefelder Spitze erleben. Sie setzen einen Notruf ab. Allgauer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
DAV-Sektion plant Großprojekt Baustart in diesem Sommer: Hier im Allgäu entsteht ein Outdoor-Kletterzentrum Der Bau des geplanten Outdoor-Kletterzentrum des DAV Oberstaufen-Lindenberg steht kurz bevor: Ab wann dort voraussichtlich geklettert und gebouldert werden kann. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauer um Ex-Biathletin „Laura, ich vermisse dich schon jetzt“ - Sportler und Wegbegleiter reagieren bestürzt auf Dahlmeiers Tod Die 31-jährige Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist in Pakistan tödlich verunglückt. Profi-Sportler aus dem Allgäu reagieren mit großer Betroffenheit und Anteilnahme. Marina Kraut und Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ex-Biathletin ist tot Traurige Gewissheit um Laura Dahlmeier: Ex-Biathletin ist tot Die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Zwei Tage später herrscht Gewissheit: Die 31-Jährige ist tot. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunfall Rettungseinsatz für Dahlmeier noch nicht wieder aufgenommen Die Rettungsmission sollte am Morgen weitergehen - schlechte Wetterverhältnisse behindern dies jedoch bisher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern