Alpine Notlagen Mit dem Kleiderbügel im Steig – so leichtsinnig verhalten sich Bergsportler in den Alpen Ohne Regen-Ausrüstung im Gelände, ohne Erfahrung auf Klettersteigen, ohne Gefühl für das eigene Können unterwegs: Welche krassen Fälle Bergretter in den Alpen erleben. Von Christiane Oelrich, Sabine Dobel und Matthias Röder, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview „Zugemüllt und verdreckt“ – so schlimm ist das Müll-Problem auf Bayerns Berghütten Es kommt immer öfter vor, dass Wanderer ihren Abfall auf Berghütten und Wegen zurücklassen. Welche Probleme das bereitet und wie aufwendig die Entsorgung ist. Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
125 Jahre Wetterstation Deutschlands höchster Arbeitsplatz: Erster Wettermann auf der Zugspitze stammte aus dem Allgäu Vor 125 Jahren wurde die meteorologische Station auf der Zugspitze eröffnet. Spitzenalpinist Josef Enzensperger aus Sonthofen war dabei. Doch er starb früh. Michael Munkler und Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrten in die Berge Bergbusse im Allgäu: Weitere DAV-Sektion will Fahrten in die Alpen anbieten Vom Allgäu in die Berge fahren lassen: Das geht mit den Bergbussen des Deutschen Alpenvereins. Eine weitere Sektion startete nun damit. Und ist begeistert. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpine Bergwelt Fünf besondere Alpen-Pflanzen, die jeder Wanderer kennen sollte Die Alpen sind nicht nur geprägt von tiefen Tälern und steilen Bergwänden. Sie sind auch die Heimat vieler besonderer Pflanzenarten. Hier sind die wichtigsten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landtag Umstrittene Paragrafen - Bürokratieabbau kontra Alpenschutz In Rekordzeit entscheidet der Landtag über das dritte Modernisierungsgesetz. Es soll Bürokratie abbauen, doch es ist umstritten. Was steckt hinter dem Streit? Und was haben die Alpen damit zu tun? Von Leonie Asendorpf, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Alpinunfall Deutscher Bergwanderer stürzt am Zimbajoch knapp 100 Meter in den Tod Zweiter tödlicher Absturz am Zimbajoch innerhalb kurzer Zeit: Beim Abstieg stolpert ein 54-jähriger Tettnanger und stürzt vor den Augen der Begleiter in die Tiefe. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einbruch im Video Einbruch in Memminger Kletterhalle - DAV veröffentlicht dieses Überwachungsvideo Der DAV Memmingen hat nach einem Einbruch in seine Kletterhalle ein Video der Überwachungskamera in den sozialen Medien geteilt. Wer versteht, was sie sprechen? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prinz-Luitpold-Haus Als erster Wirt einer Alpenvereinshütte: Dieser Allgäuer darf einen klangvollen Titel tragen Auf 1846 Metern bewirtet Christoph Erd das Prinz-Luitpold-Haus. Der Allgäuer ist nun für seine Arbeit als Hüttenwirt ausgezeichnet worden. Was er Besonderes leistet. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergsommer im Allgäu Berghütten im Allgäu ausgebucht – wer nimmt Wanderer dann im Notfall auf? Vor allem an den Wochenenden sind die DAV-Unterkünfte ausgelastet. Doch wer in Not gerät, soll dort Schutz erhalten. Können Wirte Wanderer weiterschicken? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern