Es geht in die Tausende Skiunfall in Österreich: So können Deutsche hohe Kosten vermeiden Wer zum Skifahren ins Kleinwalsertal fährt, dem droht bei einem Unfall eine hohe Rechnung. Wie Wintersportler dem entgehen können und was sie mitnehmen sollten. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klima Gletscherschwund: Verlust von Ästhetik und Spaltengefahr Wenig Schnee im Winter: Das bedeutet einmal mehr schlechte Zeiten für das ewige Eis. Zum internationalen Tag der Gletscher warnen Bergsportexperten vor Gefahren - und dem Verlust eines Naturerbes. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lawinenabgang bei Vent in Tirol Lawine verschüttet Tourengeher am Hauslabkogel - schwierige Rettung Weil eine Rettung eines Tourengehers am Hauslabkogel per Hubschrauber nicht möglich ist, ist Kreativität gefragt. Ein Hüttenwirt stellt ein Team zusammen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzielle Probleme Top-Kletterer schlagen Alarm: «Wir brauchen eure Spende!» Deutschlands Kletterer wollen zur Weltspitze gehören. Die sportlichen Aussichten sind gut - das aber führt zu finanziellen Sorgen. Athletinnen und Athleten veröffentlichen einen drängenden Appell. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Carver, Kunstschnee, Klima: Skiverletzungen ändern sich Beinbruch: Das war früher eine der häufigsten Verletzungen nach Stürzen auf der Skipiste. Doch das hat sich geändert. Allerdings nicht nur zum Guten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hütten in den Alpen Für diese Hütten suchen DAV und ÖAV aktuell Pächter Ob auf 3000 Metern Höhe oder an beliebten Wanderwegen - die Alpenvereine suchen neue Pächter für zahlreiche Hütten, darunter auch zwei in Allgäu-Nähe. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regelungen im Allgäu Darum sind Hunde auf der Skipiste „für Skifahrer absolut gefährlich“ Im Winter zieht es viele in die Berge. Ein Skifahrer, der seinen Hund mit auf die Piste nahm, sorgte kürzlich auf Facebook für Aufsehen. Ist das überhaupt erlaubt? Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Treffpunkt für Bergsteiger Warum Kemptens höchste Hütte nicht in Kempten steht Auf 1844 Metern Höhe thront das Gebäude in den Allgäuer Alpen - rund 50 Kilometer von Kempten entfernt. Doch woher kommt dann der Name der Hütte? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz in den Allgäuer Alpen „Blind auf eine App verlassen“: Füssener Bergwacht rettet Pärchen am Säuling Zwei Wanderer kommen im verschneiten Absturzgelände nicht mehr weiter. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pächter gefunden Das sind die neuen Pächter der Rappenseehütte Der DAV hat seine Wahl getroffen - und gibt das neue Pächter-Paar der Rappenseehütte bekannt. Die neuen Betreiber sind keine Unbekannten im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern