Statistik aus dem Oberallgäu 1000 Schlaganfälle pro Jahr im Oberallgäu: Steigt die Zahl wegen des Klimawandels? Wenn es nachts heiß bleibt, steigt laut einer neuen Studie das Risiko für Schlaganfälle. Ein Neurologe des Klinikverbunds Allgäu ordnet dieses Ergebnis ein. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei Kempten Mann bekommt Schlag ins Gesicht - Zeugen gesucht Ein 32-Jähriger ist Dienstagnacht schwer verletzt worden. Der Mann war stark alkoholisiert und wusste nicht mehr, wie genau es zur Tat gekommen war. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizin Da sein, wenn es keine Heilung mehr gibt: So arbeitet die Palliativstation am Klinikum Kempten In Kempten finden Betroffene und Angehörige am Lebensende seit 25 Jahren Unterstützung bei der Palliativstation. Das Sterbehilfegesetz bleibt Herausforderung. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krebshilfe in Kempten Pionierin der Krebs-Selbsthilfe im Allgäu gestorben: Trauer um Edith Hersping Edith Hersping war Kunsttherapeutin. Dann erkrankte sie an Brustkrebs - und nutzte ihre Erfahrung, um anderen Menschen zu helfen. Nun ist sie gestorben. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Kraft der Musik Hilfe für Schwerstkranke: Benefizkonzert mit dem Duo Banjasto in Immenstadt Das Duo Banjasto gibt ein Konzert in Immenstadt zugunsten der pallitativen Versorgung. Welch heilsame Wirkung Musik hat, erklären ein Arzt und eine Musikerin. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Organspende online Allgäuer Ärztin erklärt: Deshalb ist auch das "Nein" im Organspendeausweis wichtig Der Organspendeausweis kann seit 18. März auch online ausgefüllt werden. Wer will, kann sich für oder gegen eine Transplantation aussprechen. Wir das genutzt? Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitsversorgung Neuer septischer OP-Bereich geht am Klinikum Kempten in Betrieb Septischer Operationsbereich geht im Krankenhaus Kempten in Betrieb. Investitionssumme: über fünf Millionen Euro. Welche Vorteile das nun bringt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfallversorgung im Klinikum Kempten Kemptener Unfallchirurg im Gespräch - Routine im Umgang mit dem Unvorhergesehenen Das Traumazentrum am Klinikum in Kempten ist spezialisiert auf die Rettung Schwerstverletzter. Die Teams im Schockraum sind auf Extremfälle eingestellt. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Jedes weitere halbe Grad pielt eine Rolle" Interview mit Allgäuer Chefarzt: So wirkt sich der Klimawandel auf die Lunge aus Im Interview spricht Professor Schumann vom Klinikverbund Allgäu über die Folgen des Klimawandels für die Lunge. So können sich Betroffene schützen. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Viren sind sehr viel aggressiver" Krankheitswelle im Allgäu: Sogar Aufnahmestopp im Krankenhaus Aktuell erkranken viele Menschen an Grippe. Ein Oberallgäuer Arzt hält die Fälle für schwerwiegend. Die Klinik Kempten kann Stationen nicht voll belegen. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern