Deutschlandweit einzigartig In Kempten gibt es eine Seniorenresidenz, in der ausschließlich Priester leben Pfarrern fällt die Umstellung auf den Ruhestand oft besonders schwer. Nicht so im Haus Simeon in Kempten: Dort sind Priester ab 70 Jahre unter sich. Ein Besuch. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unerfüllter Kinderwunsch „Warum klappt es bei allen, nur nicht bei uns?“ Was, wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt? Bei Pro Familia finden Betroffene eine Anlaufstelle. Welche Hürden ihnen auf ihrem Weg begegnen. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parken am Krankenhaus Park-Stress am Klinikum Kempten: So reagieren Patienten und Besucherinnen Vor dem Parkhaus bildet sich oft eine lange Warteschlange. Wie gehen Patienten, Besucherinnen und auch Mitarbeitende damit um? Wir haben nachgefragt. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chefarzt in Kempten Allgäuer Arzt mit guter Nachricht - Heilungschancen bei Brustkrebs sind enorm gestiegen Wesentlich mehr Fälle von Brustkrebs können heute geheilt werden als noch vor einigen Jahren. Ein Mediziner aus Kempten erklärt, was sich verändert hat. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflege Palliative Pflege: Wann beginnt diese Phase? Palliative Pflege soll den Sterbeprozess möglichst angenehm machen. Wann die palliative Phase beginnt und wer dafür infrage kommt, erfahren Sie hier. Emeli Glaser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mann vor Gericht Nach Tod von Radfahrerin bei Unfall in Burgberg: So lautet das Urteil Ein 33-Jähriger übersah im November 2023 eine ältere Frau und fuhr sie mit seinem Auto an. Der Mann war zu schnell unterwegs und hatte Alkohol getrunken. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwei Retter erinnern sich 30 Jahre nach dem Absturz von Christoph 17: Überlebende erzählen ihre dramatische Geschichte Vor 30 Jahren verunglückte ein Rettungshubschrauber bei Balderschwang. Der Pilot starb. Zwei weitere Insassen überleben schwer verletzt - und erzählen hier ihre Geschichte. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfallversorgung im Allgäu Förderkreis fordert dringende Stärkung des Krankenhausstandorts Oberstdorf Die Notfallversorgung im Allgäu stößt an ihre Grenzen. Für eine Entlastung ist es wichtig, den Krankenhausstandort Oberstdorf zu sichern, sagt der Förderkreis. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle im Allgäu Allgäuer Notaufnahmen „am Überlaufen“: Was jetzt helfen könnte Lange Wartezeiten in der Notaufnahme belasten nicht nur Patienten, sondern auch Ärzte und Rettungskräfte. Über genervte Pfleger, Diskussionen und eine mögliche Entlastung. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lachen als Medizin „Die rote Nase sagt, wir dürfen“ - unterwegs mit den Kemptener Klinik-Clowns Jeden Donnerstag sind die Clowns des Vereins „Hieroniemuß Doctor-Clowns“ im Krankenhaus Kempten im Einsatz. Wie sie die Menschen dort zum Lachen bringen. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern