Wochenmarkt statt Supermarkt? Darum lohnt sich ein Einkauf auf dem Wochenmarkt in Marktoberdorf Wenn alles noch schläft, bauen einige Händler in Marktoberdorf bereits ihre Stände auf. Warum sich das Aufstehen für sie und für ihre Kunden jede Woche lohnt. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erneuerbare Energien Windräder im Fuchstal - Gegner bekommen Geld Markt Kaltental, Osterzell und Denklingen profitieren künftig von den Windrädern im Fuchstal – unabhängig davon, dass sie den Bau immer wieder kritisiert haben. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Kaltental Auto rutscht in Kaltental in Gegenverkehr - zwei Verletzte Ein Autofahrer hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr gerutscht. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft und Lifestyle im Ostallgäu Biosoph und Performer - wie sich Biobauer Alois Hofer neu erfindet Bekannt wurde der Ostallgäuer Biobauer Alois Hofer vor zwei Jahrzehnten durch ein BSE-Mahnmal. Nun hat er neue Pläne. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freiflächen-Fotovoltaikanlage Markt Kaltental spricht sich für Solarpark aus Der Gemeidnerat Kaltental bringt den Plan für ein Gebiet zwischen Dösingen und Blonhofen auf den Weg. Investor will große Freiflächen-Fotovoltaikanlage bauen. Dieter Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Ostallgäu Auf nassem Laub gerutscht: Auto prallt in Kaltental gegen Baum In Kaltental hat ein 37-Jähriger die Kontrolle über sein Auto verloren und ist damit gegen einen Baum geprallt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weinanbauer: "Ich sehe Riesen-Potenzial" Wird das Allgäu jetzt Winzer-Gebiet? Wärmere Temperaturen machen die Region attraktiver für Weinanbau. Ein Oberallgäuer Weinbauer sagt: „Ich sehe Riesen-Potenzial.“ Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wein aus dem Kaltental „Jetzt ein Bier- und Weindorf“ Üppige Weinernte des Kaltentaler Brauhauses. Viele Freiwillige helfen bei der Lese der Chardonnay- und Spätburgundertrauben. Eventuell wird noch Grappa gebrannt. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel im Rathaus Wer künftig das Wirtschaftsreferat in Kaufbeuren leitet Der Kaufbeurer Stadtrat hat einen neuen Wirtschaftsreferenten gewählt. Wer ist der Neue? Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachgefragt bei Stephan Gehring Stephan Gehring ist der neue Leiter der Buchloer Musikschule Nach dem Abschied von Christiane Eberhard übernimmt Stephan Gehring die pädagogische Leitung der Buchloer Musikschule. Welche Pläne und Ziele er hat. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern