Klamme Kassen „Absolute Ausnahmesituation“: So fordert die Finanzlage die Gemeinde Lauben In Lauben ist die finanzielle Lage angespannt wegen hoher Ausgaben. Der Bürgermeister spricht von einer „absoluten Ausnahmesituation“. Monika Rohlmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten Die Sportplatzstraße in Lauben ist gesperrt: Das müssen Autofahrer und Schüler beachten Wegen Sanierungsarbeiten kommt es in Lauben zu Behinderungen. Wie lange die Sperrung gilt und wie die Busse während dieser Zeit fahren. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauben Jetzt wird das kostbare Nass wirklich teuer Der Wasserpreis in Lauben steigt drastisch und ab 2026 fällt der Brunnen II weg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Solarpark Lauben/Haldenwang Der Solarpark Lauben/Haldenwang geht in Betrieb Auf einer Fläche von 7,5 Hektar ernten die Betreiber grünen Strom für umgerechnet 2700 Haushalte. So haben die Gemeinden zusammengearbeitet. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende In Lauben entsteht eine PV-Freiflächenanlage Zwei gemeindeübergreifende Projekte gibt es bei Lauben und Haldenwang. Eines davon wird nun gebaut. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochbehälter Lauben Neuer Hochbehälter Lauben: Das fehlt noch Laubens neuer Hochbehälter ist in Betrieb. Nun werden die Außenanlagen gestaltet. Darunter ein kleiner Wall und Randsteine für die Zufahrt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesperrte Bahnübergänge Bürgermeister ringen mit der Bahn um eine Verkehrsregelung Rathauschefs aus Lauben, Dietmannsried und Haldenwang wollen eine Vollsperrung vermeiden. Doch ein Gespräch mit Bahn-Vertretern bleibt ohne Ergebnis. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahren im Oberallgäu Vollsperrung der OA 19 im Oberallgäu wäre „eine Katastrophe“ Während der Verlegung der Straße zwischen Dietmannsried und Heising will die Bahn Kreis- und Gemeindestraßen sperren. Drei Bürgermeister wehren sich. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende SEA plant über 21 Hektar Freiflächen-PV bei Dietmannsried Die "Solarenergie Allgäu" will an der A7 PV auf mehr als 21 Hektar errichten - ihr größtes Projekt bisher. Ebenso viel ist bei Haldenwang/Lauben geplant. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Bürokratie: Für eine Freiflächen-Solaranlage in Haldenwang braucht es womöglich zwei Planungsverfahren Haldenwang plant zwei Anlagen, die auch auf Laubener Gebiet liegen. Die Gemeinden wollen je ein Projekt für die jeweils andere planen. Aber ist das zulässig? Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern