Vierte Amtszeit im Visier Einer der beliebtesten Allgäuer Politiker will noch einmal antreten Er hat erstmals im Jahr 2001 das Amt des Oberbürgermeisters errungen. Zweimal erzielte er Ergebnisse um die 99 Prozent. Jetzt strebt er eine vierte Amtszeit an. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tiere Comeback geht weiter: Die Zahl der Feldhasen legt wieder zu Zu Ostern eine gute Nachricht: Jäger und andere Experten sehen wieder mehr Feldhasen in Baden-Württemberg. Einst in seinem Bestand gefährdet, hoppeln die Langohren wieder in größerer Zahl durchs Land. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ravensburg Mann soll Garten verwüstet und Gebiss verloren haben Am nächsten Morgen fragt der Mann die Anwohner, ob sein Gebiss im Garten liege. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldburg Mann von Baum getroffen und lebensgefährlich verletzt Unglück bei Baumfällarbeiten: Ein 72-Jähriger hatte nicht bemerkt, dass er im Fallbereich des Baumes stand. Er wird getroffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Unfall in Aichstetten Lkw-Fahrer übersieht Radfahrerin - 57-Jährige stirbt auf Straße zwischen Altmannshofen und Leutkirch Ein Lkw-Fahrer übersieht auf der Straße zwischen Altmannshofen und Leutkirch im Allgäu eine Radfahrerin. Die Frau gerät unter den Lastwagen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei Radfahrerin wird von Lastwagen erfasst und stirbt Ein Lastwagen biegt von der Autobahn auf eine Landesstraße ein. Dort ist eine Radfahrerin unterwegs. Es kommt zum fatalen Zusammenstoß. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auto erfasst Mann Fußgänger stirbt - Identität ermittelt Mit Nordic Walking-Stöcken ist ein Senior an einer Landstraße im Kreis Ravensburg unterwegs. Bei einem Unfall stirbt der Mann. Die Identität des Toten ist nun geklärt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auto erfasst Mann Fußgänger stirbt - Identität noch unklar Mit Nordic-Walking-Stöcken ist ein Senior an einer Landstraße im Kreis Ravensburg unterwegs. Dann passiert ein folgenschwerer Unfall. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung zum Bauernkrieg „Wir wollen keinen Krieg und keine Gewalt“ Auch das Bauernhaus-Museum in Wolfegg widmet dem Bauernkrieg 1525 eine Ausstellung. In der Zehentscheuer, einer „Zeitzeugin“, ist die Sicht der Aufständischen besonders gut beleuchtet. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autobahn 96 Polizeikontrolle: Lastwagen um fast das Doppelte überladen Die Polizei wird auf einen Lastwagen aufmerksam, der vorn über neigt und verformte Reifen hat. Beim Wiegen wird klar, warum. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern