Gebiet am Riedberger Horn Dafür will der Freistaat in Balderschwang mehrere Millionen investieren Nach dem Aus der geplanten Skischaukel am Riedberger Horn wird in Balderschwang anderweitig investiert. Darauf können sich Einwohner und Touristen freuen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obermaiselstein/Balderschwang So sollen Drohnen für mehr Sicherheit am Riedberger Horn sorgen Die Gemeinden Obermaiselstein und Balderschwang schulen Mitarbeitende und Ehrenamtliche für Einsätze mit Drohnen. Wobei die Flugobjekte helfen sollen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte um Gipfelkreuze Wer ist eigentlich für Gipfelkreuze im Allgäu verantwortlich? In Österreich und Italien ist eine Debatte um Gipfelkreuze entbrannt. Im Allgäu sitzt das Symbol wohl fest im Sattel. Doch wer ist überhaupt dafür zuständig? Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Schlauchboot zum Schrecksee Allgäuer Bergtourismus im Wandel: So viel Einfluss haben Influencer auf Ausflügler Wie geht man mit den steigenden Besucherzahlen in den Allgäuer Bergen um? Was für Probleme können entstehen? Darüber spricht der Leiter des Alpiniums. Eva Jansen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Good News Sechs Geschichten, die das Allgäu in dieser Woche bewegen Jung und Alt begegnen sich im Bürgerstift Memmingen, Winterfans zieht es nach Grasgehren und Mitfahrbänke stehen jetzt in Kempten. Unsere Good News der Woche Johanna Mehner Icon Favorit Icon Favorit speichern
13-Millionen-Projekt Die Kraftwerkspläne im Rappenalptal spalten den Gemeinderat Oberstdorf Der Gemeinderat Oberstdorf stimmt dafür, sich an dem Gutachten für das Wasserkraftwerk im Rappenalptal zu beteiligen. Das stößt auf massive Kritik. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport im Allgäu Ende der Langlaufsaison auf der Hochloipe in Grasgehren noch nicht in Sicht Am Riedberger Horn im Skigebiet Grasgehren ist die Langlaufsaison noch nicht beendet. Die Hochloipe ist nach wie vor geöffnet. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur noch bis Sonntag An diesem Allgäuer Berg können Skibegeisterte noch langlaufen Über die Osterferien ist das Langlaufen im Allgäu noch möglich. Bis kommenden Sonntag gibt es eine Hochloipe - sogar mit Naturschnee. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaft in der Krise Das Ende des ewigen Wachstums – und was es für unseren Wohlstand bedeutet "Immer mehr" - das Versprechen, das die Industriestaaten seit langem prägt. Doch der Klimawandel zwingt zum Umdenken. Das sieht man auch am Konflikt B12-Ausbau. Paula Binz, Michael Kerler und Stefan Küpper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit der Rangerin unterwegs Warum Sperrungen in den Allgäuer Alpen alleine nur wenig helfen Können Naturschutz und Tourismus in den Allgäuer Bergen Hand in Hand gehen? Unterwegs mit Rangerin Denise Klein vom Naturpark Nagelfluhkette. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern