Verkehrsunfall im Ostallgäu Entgegenkommendes Auto übersehen: Unfall bei Ruderatshofen mit drei Verletzten Beim Abbiegen übersieht ein Autofahrer auf der Kreisstraße nahe Ruderatshofen den Wagen eines 62-jährigen Mannes. Doch der reagiert geistesgegewärtig. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knapp an Kollision vorbei Lebensgefährliches Überholmanöver: Radfahrer kann sich gerade noch in Wiese retten Autofahrer überholt bei Aitrang ein anderes Fahrzeug trotz Gegenverkehrs. Das Auto fährt auf einen Radfahrer zu - doch der reagiert blitzschnell. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall bei Ruderatshofen Schwerer Unfall nach Überholmanöver im Ostallgäu: 59-jährige Beifahrerin verletzt Bei einem schweren Unfall im Ostallgäu sind drei Menschen verletzt worden. Die OAL7 war zeitweise komplett gesperrt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik, Festzelt und Co. Bezirksmusikfest in Aitrang: Das ist am großen Festwochenende geplant Ein spannendes Wochenende voller Blasmusik, traditioneller Umzüge und Party pur steht beim Bezirksmusikfest in Aitrang bevor. Was die Besucher erwartet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teure Maßnahme Es geht um viel Geld: Kirche in Ruderatshofen muss saniert werden Um die denkmalgeschützte Pfarrkirche in Ruderatshofen statisch zu sanieren, muss auch die Gemeinde tief in die Tasche greifen. Trotz zahlreicher Zuschussgeber. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Benefiz-Motorradausfahrt 1000 Biker fahren heute beim legendären Toy Run durch das Allgäu Beim Toy Run 2025 im Ostallgäu werden morgen am Samstag mehr als 1000 Motorradfahrer erwartet. Bei der großen Ausfahrt kann es zu Einschränkungen kommen. Was Teilnehmer und Autofahrer wissen müssen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Bleibt der Bürgermeister in Aitrang hauptamtlich? Bisher ist der Bürgermeister in Aitrang hauptamtlich, er wird also für sein Amt bezahlt. Ob das künftig so bleiben soll, wird aktuell diskutiert. Rosemarie Klimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
War's das mit den Skulpturen? Sind die Holzpenisse eine Gefahr? Was Polizei und Behörden dazu sagen Das Landratsamt entfernte kürzlich eine Holz-Vulva in Ruderatshofen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit. Auch andere Behörden müssen sich damit beschäftigen. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viel Wirbel um eine Skulptur Holz-Vulva wird doch nicht verbrannt – sondern steht jetzt hier Erst hatte das Landratsamt die Holz-Vulva vom Kreisverkehr bei Ruderatshofen entfernen lassen. Sie sollte als Brennholz dienen. Nun wurden die Pläne geändert. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern