"Stimme des Ostallgäus ist viel zu früh verstummt" Mehrere Hundert Menschen nehmen Abschied von Altlandrat Johann Fleschhut Bei einer Trauerfeier für den verstorbenen Ostallgäuer Altlandrat Johann Fleschhut in Wolfertschwenden finden einige Redner ganz persönliche Worte. Johannes Schlecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlinge im Unterallgäu Wo im Unterallgäu Container für Geflüchtete geplant sind Das Landratsamt informiert über die aktuelle Flüchtlingssituation im Unterallgäu und bereitet die Gemeinden darauf vor, dass bald wieder mehr Menschen kommen. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasser in Memmingen "Da konnten wir nichts mehr machen": Hochwasser traf Memminger Schrebergärten hart "Innerhalb von Stunden kam das Wasser von allen Seiten", sagt Schrebergärtnerin Helga Dopp. Die Stadt Memmingen weiß um die Probleme im Kotzenbrühl. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warum das denn? Katze verursacht Unfall und beißt Rennradfahrer im Unterallgäu Ein Rennradfahrer stürzt bei Wolfertschwenden, weil eine Katze plötzlich über die Straße rennt. Zu allem Überfluss beißt das Tier auch noch zu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aufräum-Arbeiten im Allgäu Hochwasser-Abfälle: So lange gelten die Sonderregeln noch Bei Wertstoffhöfen im Unterallgäu gibt es derzeit erweiterte Öffnungszeiten und eine Sonderregel. Wann dies endet und was bei der Entsorgung zu beachten ist. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohin mit dem Sperrmüll? Hochwasser: Sperrmüll kann weiter entsorgt werden Der Landkreis Unterallgäu behält die Abgabemöglichkeit in Wolfertschwenden, Babenhausen und Breitenbrunn bis nächste Woche bei. Was dort abgegeben werden kann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gegen weiße Wände Kinder verschönern Flüchtlingsunterkunft in Wolfertschwenden Drei Tage lang malen und basteln die Kinder für die Geflüchteten, die in der Alten Post leben. Die 72-Stunden-Aktion ist ein Projekt des Kinderparlaments. Judith Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Änderung bei Entsorgung Landkreis Unterallgäu macht mehrere Wertstoffhöfe zu Statt bislang 23 soll es bald nur noch 14 Wertstoffhöfe im Unterallgäu geben. Was nach einer Verschlechterung klingt, könnte für viele eine Verbesserung sein. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen im Allgäu So wappnet sich ein Unterallgäuer Dorfladen für die Zukunft Ländliche Nahversorger haben es schwer, sich gegen Disocunter durchzusetzen. Der prämierte "Dorfladen mit Herz" in Wolfertschwenden erklärt sein Konzept. Hannah Greiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahversorgung Der Dorfladen in Wolfertschwenden bekommt ein Bistro Das Café mit 20 Plätzen soll im Sommer öffnen. Im Schnitt kaufen täglich 360 Kunden im Dorfladen in Wolfertschwenden ein. Das Team ist nun ausgezeichnet worden. Armin Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern