Was war in Wolfertschwenden 2024 los? Photovoltaik auf Rathaus, Schule und Kindergarten, Wärmeplanung kommt gut voran Die Gemeinde Wolfertschwenden hat 2024 einiges auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Bürger, sagt Rathauschefin Beate Ullrich. Ursula Deni Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV im Unterallgäu wird ausgebaut Neu: Zusätzliche Busfahrten von Memmingen nach Wolfertschwenden Gemeinde, Firmen und der Landkreis wollen das Angebot für Pendler verbessern. Es soll auch neue Haltestellen geben. Wer für das Pilotprojekt bezahlt. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Asylunterkünfte im Unterallgäu Geflüchtete in Wolfertschwenden: „Dorf erinnert uns an unsere Heimat“ Etwa 100 Flüchtlinge leben in der Notunterkunft. Platz für Privates ist kaum. Dennoch macht ihr bevorstehender Umzug eine Familie traurig. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
500 Jahre "Zwölf Bauernartikel" Dieses bunte Kunstwerk auf einer Weide bei Wolfertschwenden erinnert an den Bauernkrieg Erinnerung an den Bauernkrieg vor 500 Jahren: Raimund Schucht installiert ein buntes Kunstwerk auf Weide bei Wolfertschwenden. Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raser ausbremsen Bürger fordern Tempolimit zwischen Wolfertschwenden und Niederdorf Die Gemeinde hat erfolglos eine Geschwindigkeitsbegrenzung beim Landratsamt beantragt. Jetzt soll eine Unterschriften-Aktion die Sache voranbringen. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Badestelle im Unterallgäu? Naturerlebnisbad in Wolfertschwenden: Jetzt kommt es auf die Kosten an Die Gemeinde will das Projekt anpacken - auch bei Nahwärmeversorgung und Wohnungsbau tut sich etwas. Warum indes der Glasfaserausbau auf sich warten lässt. Armin Schmid Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bliebtes Ausflugsziel im Unterallgäu Geologische Orgeln bei Wolfertschwenden erhalten Gittertreppe Die Niederdorfer Aktiv-Senioren kümmern sich seit Jahren um die Geologischen Orgeln. Warum der Zugang derzeit nicht von jeder Seite möglich ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musik ist Trumpf in Hawangen Chöre aus ganz Schwaben begeistern im Unterallgäu Schwäbische Bezirkschöre treffen sich in Hawangen. Es gibt viel Applaus, aber auch feuchte Augen. Mit welchen Liedern die Akteure das Publikum berühren. Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltweit führend Global Player Pester Pac Automation erweitert Firmensitz in Wolfertschwenden Das Unternehmen Pester Pac Automation in Wolfertschwenden erweitert seinen Firmensitz. Bei der Eröffnung eines Produktionsgebäudes gratuliert Markus Söder. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ministerpräsident im Interview Markus Söder über das BSW: „Dann sitzt Putin mit am Regierungstisch“ Ministerpräsident Söder betont, dass er nach der Bundestagswahl keine Koalition mit dem BSW will. Warum er den Freien Wählern im Bund keine Chance gibt. Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern