Bliebtes Ausflugsziel im Unterallgäu Geologische Orgeln bei Wolfertschwenden erhalten Gittertreppe Die Niederdorfer Aktiv-Senioren kümmern sich seit Jahren um die Geologischen Orgeln. Warum der Zugang derzeit nicht von jeder Seite möglich ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musik ist Trumpf in Hawangen Chöre aus ganz Schwaben begeistern im Unterallgäu Schwäbische Bezirkschöre treffen sich in Hawangen. Es gibt viel Applaus, aber auch feuchte Augen. Mit welchen Liedern die Akteure das Publikum berühren. Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltweit führend Global Player Pester Pac Automation erweitert Firmensitz in Wolfertschwenden Das Unternehmen Pester Pac Automation in Wolfertschwenden erweitert seinen Firmensitz. Bei der Eröffnung eines Produktionsgebäudes gratuliert Markus Söder. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ministerpräsident im Interview Markus Söder über das BSW: „Dann sitzt Putin mit am Regierungstisch“ Ministerpräsident Söder betont, dass er nach der Bundestagswahl keine Koalition mit dem BSW will. Warum er den Freien Wählern im Bund keine Chance gibt. Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obergünzburger Pfarrer Walter Böhmer geht in den Ruhestand - Das ist sein Nachfolger Mit viel Lob und Anerkennung wurde Pfarrer Walter Böhmer in den Ruhestand verabschiedet. Den Obergünzburgern bleibt er als „Pfarrer in Reichweite“ erhalten. Michael Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Mobilitätskonzept im Unterallgäu Wolfertschwenden hat künftig ein eigenes Gemeindemobil Beim Wolfertschwendener Mobilitätstag ist das neue Gemeindemobil eingeweiht worden. Viele lokale Sponsoren haben sich beteiligt. Wer davon profitieren soll. Dominik Prähofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinsam im Unterallgäu und Memmingen musizieren So kann die Blasmusik Generationen vereinen Über 80 junge Leute aus 24 Musikkapellen spielen in Wolfertschwenden. Was Dirigent Thiemo Kraas mit ihnen erlebte und warum ein Tanzwunsch unerfüllt blieb. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Enerigewende im Allgäu In Zukunft soll es „grünes Gas“ in Wolfertschwenden geben Die Unterallgäuer Gemeinde unterschreibt einen Wegenutzungsvertrag mit „Schwaben Netz“ aus Augsburg. Die Zusammenarbeit soll die Energieversorgung sichern. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geflüchtete im Unterallgäu Migrationsbeauftragte: "Wir haben fast nur Leute, die es schaffen" Wolfertschwenden setzt für die Integration Geflüchteter auch auf hauptamtliche Kräfte. Eine Förderung des Landkreises soll nun mehr Gemeinden dazu ermutigen. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arztpraxen im Unterallgäu Suche nach Nachfolger für die Hausarztpraxis in Markt Rettenbach läuft seit Jahren Die Praxis von Dr. Eberhard Brösel versorgt rund 2000 Patienten. Der 68-Jährige will sie in jüngere Hände übergeben, doch ein Interessent ist nicht in Sicht. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern