Alte Dokumente Dieses besondere Ehrenamt hat nun ein Allgäuer Bürgermeister übernommen Oliver-Kersten Raab, Bürgermeister von Hergatz, ist nun Ortsheimatpfleger. Seit sechs Jahren war dieses Amt unbesetzt. Warum er sich dafür entschieden hat. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr An zwei Stellen in Hergatz muss künftig langsamer gefahren werden: Das ist der Grund Gleich für zwei Bereiche hat die Gemeinde Hergatz die erlaubte Geschwindigkeit reduziert. In einem Fall werden sogar zwei unterschiedliche Schilder angebracht. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaft im Allgäu und am Bodensee Die traditionsreiche Thomann GmbH gibt einen Geschäftsbereich ab Das Familienunternehmen besteht seit 180 Jahren. Im Jubiläumsjahr stellt es Weichen für die Zukunft. Wo Thomann Chancen sieht und wer einen Geschäftsbereich übernimmt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche im Allgäu Diese Kirche im Allgäu wird einmal im Monat ein besonderer Ort für gläubige Pilger In der Wallfahrtskirche in Maria-Thann findet von Mai bis Oktober die Fatima-Tage statt. Der Pfarrer holt sich Unterstützung. Was Portugal damit zu tun hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Reise durch die Zeit In dieser Allgäuer Gemeinde lagern 750 historische Ansichtskarten Sie zeigen alte Ortsansichten und technische Errungenschaften. Wann die ersten Postkarten verschickt wurden und welche Bedenken es zunächst gegeben hat. Hildegard Nagler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was der Bürgermeister sagt Schnelles Internet und schnelle Autos: Weshalb die Menschen in Hergatz sich Sorgen machen Vom Breitbandausbau zur Straßensanierung: In Hergatz bewegt sich einiges. Den Bürgern bleiben allerdings noch einige Fragen – und Bedenken. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgermeister gibt Update Straßen, Brücken und Feuerwehr: Diese wichtigen Investitionen stehen in Hergatz bevor Die Gemeinde hat in diesem Jahr bereits einige Projekte umgesetzt – und auch 2026 nimmt die Gemeinde Geld in die Hand. Was noch ansteht. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lärm in der Nacht Bahn kündigt „unaufschiebbare“ Bauarbeiten an: Diese Zugstrecken im Allgäu sind betroffen Weil Schienen ausgewechselt werden müssen, kündigt die Deutsche Bahn AG Arbeiten im Allgäu an. Was das für Passagiere und Anwohner bedeutet. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkwasserversorgung „Man merkt den trockenen Frühling“: Wird in diesem Teil des Allgäus jetzt das Wasser knapp? Ein Zweckverband hat Bürger und Unternehmen aufgefordert, Wasser zu sparen. Die Pegel sinken auch bei anderen Versorgern im Landkreis Lindau. So ist die Lage. Peter Mittermeier, Benjamin Schwärzler und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brückenschaden bremst Züge aus Auf dieser Bahnstrecke im Allgäu ist wohl über Jahre nur Schleichverkehr möglich Der Hochdamm in Wangen muss stabilisiert werden, bis dahin dürfen Züge nur mit 40 km/h darüber tuckern. Wieso sich vorerst daran nichts ändern wird. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern