Sie will Tennisprofi werden Diese junge Allgäuerin tritt beim Tennis-Turnier in Wimbledon an Amelie Hejtmanek (17) hat ein großes Ziel: Sie will die beste Tennisspielerin der Welt werden. Nun tritt sie erstmals bei den Wimbledon Junior Championships an. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Bühl auf der B308 Auto kracht auf der Uferstraße am Alpsee gegen parkende Fahrzeuge und überschlägt sich Glücklicherweise nur leicht verletzt ist eine Autofahrerin nach einem Unfall am Alpsee. Am Ende kommt ihr Wagen auf dem Dach zum Liegen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugsziel bei Oberstaufen „Rücksichtslos und erschütternd“: Haben die Buchenegger Wasserfälle ein Müllproblem? Über Müll an den Buchenegger Wasserfällen beklagt sich eine Frau und fordert stärkere Kontrollen. So schätzen Naturpark und Tourismusdirektorin die Lage ein. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schattige Wanderungen, Tobel und Höhlen Das sind sieben der besten Orte zum Abkühlen im Allgäu an heißen Sommertagen Schluchten, Höhlen und Waldwege - das Allgäu bietet auch an heißen Sommertagen erfrischende Ausflugsziele zum Abkühlen. Sieben Tipps aus der Redaktion. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismusbericht 2024 So hat sich der Tourismus 2024 in Oberstaufen entwickelt Veränderte Rahmenbedingungen stellen den Tourismus in Oberstaufen vor Herausforderungen. Warum die Zahl der Übernachtungen zurückging. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gleisbau im Bahnhof Bahn schränkt ab Juli Zugverkehr zwischen Immenstadt und Oberstdorf ein Bahnreisende stehen vor turbulentem Sommer und Herbst: Ab Juli müssen sie mit Einschränkungen rechnen. Wann welche Strecken gesperrt werden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kindertagesstätten Fischen plant ersten Naturkindergarten mit Unterstützung des Naturparks Nagelfluhkette Erlebnisse mit den Rangern des Naturparks Nagelfluhkette. Angebot startet im Herbst 2026. Gelände am Sportplatz bietet viele Möglichkeiten. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Jahr an der Schlossbergklinik In der neuen weißen Welt: Das erlebte eine Arzthelferin in Oberstaufen vor über 50 Jahren 1970 arbeitet Ilka Scholz als Arzthelferin in der Oberstaufner Schlossbergklinik. Ihre Erinnerungen hat sie in einem anekdotenreichen Buch zusammenfasst. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Es muss etwas passieren“ Fassade voller Kot: Das können Kommunen und Hausbesitzer gegen Tauben tun Er ist für viele ein Ärgernis: Taubenkot. Wie Sonthofen und Oberstaufen gegen die Vögel vorgehen wollen und was Hausbesitzer selbst tun können. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachhaltigkeitstage 2025 Von Naturkosmetik bis Upcycling-Kunst: „Oberstaufener Weitblick“ gibt Impulse für naturverträglichen Alltag Umweltschutz und Nachhaltigkeit können auch Spaß machen: Das wollen die Aktionstage „Oberstaufener Weitblick“ zeigen. Was genau geplant ist. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern