Der Markt Oberstdorf im Landkreis Oberallgäu ist beliebt bei Touristen. Freunde des Wintersports kennen Oberstdorf vor allem durch das Skispringen. Auf der Skisprungsschanze von Oberstdorf findet Jahr für Jahr das Eröffnungsspringen der berühmten Vierschanzentournee statt.
Oberstdorf wurde zum ersten Mal im Jahr 1141 urkundlich erwähnt. Kurz vor Beginn des 16. Jahrhunderts, nämlich 1495, erhielt Oberstdorf sein Marktrecht durch König Maximilian. Der Ort schaut also schon auf eine Lange Tradition zurück.
Oberstdorf ist drittgrößte Flächengemeinde in Bayern
Oberstdorf liegt im bayrischen Landkreis Oberallgäu und ist das südlichste Dorf Deutschlands. Es liegt 813 Meter über dem Meeresspiegel und ist mit 23.000 Hektar die drittgrößte Flächengemeinde in Bayern - drei Viertel der Fläche sind dabei Landschafts- und Naturschutzgebiet.
Oberstdorf in Zahlen, Daten und Fakten
- Einwohner: 9.551 (30.06.2021)
- Bürgermeister: Klaus King (Unterstützt von CSU, FDP und Grünen, sowie zwei Wählervereinigungen)
- Lage: 813 Meter ü. NHN
- Fläche: 229,9 km²
Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Oberstdorf
- WM-Skisprung Arena Oberstdorf
- Heini-Klopfer-Skiflugschanze
- Breitachklamm
Top-Sport-Veranstaltungen in Oberstdorf
- Vierschanzentournee
- Skispringen und Skifliegen
- weitere hochkarätige Wettkämpfe in anderen Wintersportarten
Hier geht's zu offiziellen Website von Oberstdorf im Oberallgäu: Homepage: www.oberstdorf.de
Alle Wichtige zum Geschehen in Oberstdorf zu Veranstaltungen, Restaurants oder Wanderwegen und vieles mehr finden Sie hier.