Angeln im Allgäu Petri Heil! Das sind die Seen und Gewässer im Allgäu zum Angeln Natur genießen, Fische fangen und ein paar Stunden Entspannung finden. Dafür ist das Allgäu perfekt geeignet. Hier sind ein paar der besten Angelgewässer im Allgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Moderne Sakralmusik in Wertach Frischer Schwung für die Frohe Botschaft: Das Kirchenkonzert des Wertacher Chors Cantabile Vom Spiritual bis zum Pop reicht das Programm, mit dem der Wertacher Chor Cantabile sein Kirchenkonzert in St. Ulrich gestaltet. Was die Besucher beeindruckt. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erneuerbare Energien Verzögerungen beim geplanten Solarpark in Irpisdorf Wegen eines Formfehlers muss der Gemeinderat Pforzen erneut abstimmen. Ein Fahrbahnteiler in Ingenried soll nochmals mit den Bürgern abgestimmt werden. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison Für viele Freibad-Gäste im Allgäu wird es 2025 teurer Die Preise steigen in einigen Allgäuer Freibädern. Als Grund nennen Betreiber gestiegene Kosten für den Unterhalt. Wo die Eintritte für Gäste stabil bleiben. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückkehrer ESVK gelingt Transfercoup: Joker nehmen Top-Spieler unter Vertrag Der neue ESVK-Kader nimmt Formen an. Jetzt wurde ein 30-jähriger Allgäuer als Führungsspieler präsentiert. Warum Patrick Reimer ihn an die Wertach holt. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heute vor 80 Jahren Wer kapituliert, wird erschossen: Marktoberdorfer erinnern sich an das Kriegsende Franz Griesmann und Hans Schweiger erlebten 1945 das Kriegsende in Marktoberdorf. Beide harrten in Kellern aus - in der Ferne das Dröhnen der Panzer. Sie erinnern sich. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biessenhofen/Ruderatshofen So wollen Biessenhofen und Ruderatshofen sich besser vor Hochwasser schützen Die beiden Gemeinden möchten ihre Gewässer naturnah entwickeln. Eine Herausforderung ist die steigende Zahl der Biber. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das war ein Waschbär“ Ratzeputz gefressen: Raubtier wütet in Wertach Ein Wertacher Imker ist sich sicher, dass ein Waschbär die Bienenstöcke geplündert hat. Er habe Marder, Füchse und Dachse ums Haus herum. Dieser Schaden sei anders. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Fotos und Videos Wolf und Bär im Allgäu: Eine Chronik der Sichtungen Wolf und Bär werden im Allgäu und Umgebung immer wieder gesichtet. Diese Chronik der Sichtungen, Nachweise und bestätigten Risse ab 2019 gibt einen Überblick. Michael Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Wertach 2025 Einer der ältesten im Allgäu: So schön wird der Wertacher Viehscheid Zum Viehscheid in Wertach kommen jedes Jahr tausende Besucher. Der Alpabtrieb zählt zu den ältesten im ganzen Allgäu. Der Termin für 2025 steht bereits fest. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern