Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Depeche-Mode-Keyboarder Andrew Fletcher tot mit 60 Jahren

"Fletch hatte ein wahres Herz aus Gold"

Er wurde nur 60 Jahre alt: Andy Fletcher von Depeche Mode ist tot

    • |
    • |
    Depeche Mode-Keyboarder Andy Fletcher ist gestorben.
    Depeche Mode-Keyboarder Andy Fletcher ist gestorben. Foto: Rainer Jensen, dpa (Archivbild)

    Der Keyboarder der britischen Synthie-Pop-Band Depeche Mode, Andy Fletcher, ist im Alter von 60 Jahren gestorben. "Wir sind schockiert und von unermesslicher Traurigkeit erfüllt über den vorzeitigen Tod unseres lieben Freundes, Familien- und Bandmitglieds Andy "Fletch" Fletcher", schrieb die Band am Donnerstagabend bei Twitter. Genauere Angaben zu seinem Tod gab es zunächst nicht. Fletcher hinterlässt seine Frau und zwei Kinder.

    Depeche Mode: Keyboarder Andy Fletcher gestorben

    "Fletch hatte ein wahres Herz aus Gold und war immer da, wenn man Unterstützung, eine lebhafte Unterhaltung, ein Lachen oder ein kaltes Bier brauchte", schrieb die Band weiter. Man sei im Herzen bei seiner Familie und bitte darum, deren Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit zu respektieren.

    Die Todesnachricht löste bei Fans und Kollegen große Trauer aus. Der Ex-Drummer von der Band The Cure, Lol Tolhurst schrieb auf Twitter, er habe Fletcher für einen Freund gehalten. "Wir haben als junge Männer viele gleiche Wege gekreuzt." Und die Pet Shop Boys schrieben auf Facebook, sie seien traurig und schockiert. "Fletch war ein warmherziger, freundlicher und lustiger Mensch, der elektronische Musik liebte und auch vernünftige Ratschläge über das Musikgeschäft geben konnte."

    Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist am 31. Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren gestorben.
    Icon Galerie
    60 Bilder
    Auch 2022 müssen wir uns wieder von vielen bekannten Menschen verabschieden - Künstler, Politiker, Musiker, Schauspieler. Das sind die toten Promis des Jahres.

    Fletcher gründete Depeche Mode zusammen mit Dave Gahan und Martin Gore

    Fletcher, der in Nottingham geboren wurde, hatte Depeche Mode 1980 zusammen mit Dave Gahan und Martin Gore in Basildon gegründet. Mit dem Debütalbum "Speak And Spell" und der Hitsingle "Just Can't Get Enough" wurden Depeche Mode als Teil der New-Wave-Szene berühmt. Mit Pop-Klassikern wie "Everything Counts", "Enjoy The Silence" oder "Personal Jesus", die weit über den Synthie-Sound anderer Künstler ihrer Zeit hinausgingen, wurden Depeche Mode zu einer der weltweit erfolgreichsten Bands - mit weltweit mehr als 100 Millionen verkaufter Tonträger.

    Zuletzt erschien 2017 das Album "Spirit". Vor zwei Jahren wurde die Band in die "Rock & Roll Hall of Fame" aufgenommen.

    Mehr Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden