Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Erdbeben in der Türkei: Bei Izmir und in der Ägäis bei Samos steigt die Zahl der Toten

Tote nach Erdbeben bei Izmir

Zahl der Todesopfer nach Erdbeben steigt in Westtürkei auf 25

    • |
    • |
    Ein starkes Erdbeben in der Ägäis hat in der West-Türkei und auf den griechischen Inseln für große Zerstörung gesorgt.Rettungskräfte tragen ein Opfer aus den Trümmern eines eingestürzten Gebäudes in Izmir in der Türkei.
    Ein starkes Erdbeben in der Ägäis hat in der West-Türkei und auf den griechischen Inseln für große Zerstörung gesorgt.Rettungskräfte tragen ein Opfer aus den Trümmern eines eingestürzten Gebäudes in Izmir in der Türkei. Foto: Emrah Gurel, AP, dpa

    Kurz zuvor war die Opferzahl durch die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf die Katastrophenschutzbehörde Afad noch mit 24 angegeben worden. Am Samstagmorgen gab es nach Afad-Angaben in der Region des westtürkischen Bezirks Seferihisar ein Nachbeben der Stärke 5,0. In der Nacht hatte es schon Hunderte Nachbeben gegeben.

    In der Nacht zu Samstag wurde in der westtürkischen Metropole Izmir nach 17 Stunden eine Frau aus den Trümmern gerettet, wie der Sender CNN Türk berichtete. Die Helfer suchten auch am Samstagmorgen in Izmir weiter nach Überlebenden. Nach Anadolu-Angaben gingen die Arbeiten in den Trümmern von neun Gebäuden weiter. Griechische Behörden hatten zwei Tote auf der Insel Samos gemeldet.

    Das erste Beben Freitagnachmittag hatte nach Angaben der türkischen Katastrophenbehörde eine Stärke von 6,6. Das Zentrum lag demnach in der Ägäis vor der türkischen Provinz Izmir. Die für Erdbeben zuständige US-Behörde USGS gab die Stärke des Bebens sogar mit 7 an (Lesen Sie auch: Erdbeben in Island - Regierungschefin wird in Interview überrascht).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden