Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Mallorca Hitzewelle treibt Temperaturen aktuell über 40 Grad

Mallorca

Hitzewelle auf Mallorca treibt Temperaturen deutlich über 40 Grad

    • |
    Hitzewelle auf Mallorca: Auf der Baleareninsel steigen die Temperaturen diese Woche auf über 40 Grad.
    Hitzewelle auf Mallorca: Auf der Baleareninsel steigen die Temperaturen diese Woche auf über 40 Grad. Foto: /Eibner-Pressefoto, Joerg Nieberga, imago

    Auf Mallorca hat die zweite Hitzewelle dieses Sommers begonnen. Das meldet der spanische Wetterdienst AEMET. Den Meteorologen zufolge werden die Temperaturen auf Mallorca in den kommenden Tagen örtlich auf über 40 Grad steigen.

    Auch nachts wird es diese Woche auf Mallorca nur wenig Abkühlung geben. Laut AEMAT sinken die Temperaturen dann auf 22 bis 28 Grad - es sind also tropische Nächte, die Einheimische und Touristen ins Schwitzen bringen.

    Die Hitzewelle auf Mallorca wird mindestens bis Donnerstag dauern, so die Meteorologen weiter. Heißester Tag der Woche und möglicherweise des ganzen Jahres dürfte demnach der Mittwoch werden. Dann sind örtlich bis zu 42 Grad möglich. Ein bisschen Erfrischung bringt allenfalls eine leichte Brise an den Stränden. Erst am Freitag sinken die Temperaturen dann ein wenig, es sind aber immer noch um die 34 Grad drin.

    Meer auf Mallorca hat aktuell um die 28 Grad

    Auch das Meer bietet aktuell nur wenig Abkühlung - an den Küsten Mallorcas ist das Wasser um die 28 Grad warm.

    Die aktuelle Hitzewelle könnte die ohnehin bereits angespannte Wasser-Situation auf Mallorca noch einmal verschärfen. Wie berichtet hatten zuletzt mehrere Gemeinden der Balerareninsel wegen der anhaltenden Dürre das Trinkwasser rationiert. In Banyalbufar etwa gibt es seit 15. Juli nur noch sieben Stunden am Tag Wasser, die Gemeinde verbot außerdem, Schwimmbecken und Gärten mit Wasser aus dem städtischen Wassernetz zu füllen oder zu bewässern, Terrassen oder Autos zu waschen oder Wasserbehälter mit Wasser aus dem städtischen Netz zu füllen.

    Wassermangel auf Mallorca führt zu drastischen Einschränkungen

    In der Gemeinde Estellencs gilt eine ähnliche Regelung, und auch in der Gemeinde Bunyola im Nordwesten Mallorcas dürfen nur noch 200 Liter Wasser pro Kopf und Tag verbraucht werden. Auch Colònia de Sant Pere in der Gemeinde Artà, Lloret de Vistalegre, Montuïri, Algaida, Porreres, Ariany, Costitx und Santa Eugènia schränkten die kommunale Wasserversorgung bereits ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden