Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Polizisten-Mord in Kusel: Verdächtiger durfte keine Waffen besitzen

Rheinland-Pfalz

Ermittler: Mutmaßlicher Polizistenmörder in Kusel durfte keine Waffen besitzen

    • |
    • |
    Der mutmaßliche Täter, der zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz erschossen haben soll, hat den Ermittlern zufolge zum Tatzeitpunkt keine Erlaubnis zum Besitz von Waffen gehabt.
    Der mutmaßliche Täter, der zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz erschossen haben soll, hat den Ermittlern zufolge zum Tatzeitpunkt keine Erlaubnis zum Besitz von Waffen gehabt. Foto: Sebastian Gollnow, dpa

    Auch habe er keinen Jagdschein besessen, teilte die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern am Montag unter Berufung auf die zuständige Behörde mit. Der Mann und ein 32 Jahre alter mutmaßlicher Komplize sitzen wegen des Verdachts auf gemeinschaftlichen Mord und Wilderei in Untersuchungshaft.

    Kusel (Rheinland-Pfalz): Zwei Polizisten bei Verkehrskontrolle erschossen

    Bei einer Verkehrskontrolle nahe Kusel in der Pfalz waren vor einer Woche eine 24 Jahre alte Polizeianwärterin und ein 29 Jahre alter Oberkommissar erschossen worden. Die Ermittler vermuten, dass die mutmaßlichen Täter Jagdwilderei vertuschen wollten. Der Kofferraum ihres Wagens war demnach voller erlegter Wildtiere. Die beiden Täter wurden noch am selben Tag festgenommen.

    Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler wohnte der Mann in einem Haus im saarländischen Spiesen-Elversberg, allerdings nicht alleine. Dort fanden die Ermittler nach der Tat fünf Kurzwaffen, ein Repetiergewehr, zehn weitere Langwaffen, eine Armbrust sowie einen Schalldämpfer und Munition.

    Ausweis des Tatverdächtigen am Tatort gefunden

    Der 38-Jährige, der früher einmal eine Jagdberechtigung gehabt hatte, betrieb zuletzt einen Handel mit Wildfleisch. Nach ihm war mehrere Stunden öffentlich gefahndet worden, weil am Tatort ein Ausweis von ihm lag.

    Die Staatsanwaltschaft teilte weiter mit, dass sich am Tattag ein Zeuge gemeldet hatte, der das nicht mehr fahrbereite Auto der mutmaßlichen Täter nur wenige Kilometer vom Tatort entfernt abgeschleppt habe. "Dieses Auto ist sichergestellt. An ihm wurden Einschüsse festgestellt, die näher untersucht werden." Der 29-Jährige Polizist hatte noch das Feuer erwidert, bevor er selbst tödlich getroffen wurde.

    Mehr Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden