In den Pressestimmen ist der Tod von Queen Elizabeth ll. das beherrschende Thema heute am Donnerstagabend und morgen am Freitag.
Medien und Zeitungen in England, Deutschland und der Welt sprechen von einem historischen Moment und würdigen Leben und Verdienste der dienstältesten Monarchin. Königin Elisabeth 2. war am Donnerstag (8.9.2022) im Alter von 96 Jahren gestorben war.
Die Pressestimmen zum Tod von Queen Elizabeth ll aus Großbritannien
- "In diesem Moment hält die Geschichte inne. Für eine Minute, eine Stunde, für einen Tag oder eine Woche; in diesem Moment hält die Geschichte inne. ... Sie prahlte nicht mit besseren Manieren oder feinerer Etikette als andere. Sie erklärte ihre Rolle und ihr Leben. Es war ihr Leben und ihre Arbeit, die Beste von Großbritannien zu sein. Das war der Dienst, den sie leistete." - BBC
- "Goodnight Ma'am. Die Königin ist nach 70 Jahren im bemerkenswerten Dienst im Alter von 96 Jahren 'friedlich' eingeschlafen. Sie lässt Großbritannien und die Welt in Trauer zurück." - The Sun
- "Nachdem sie ernannt worden war ..., erfüllte sie ihre Rolle während einer außergewöhnlich langen Regierungszeit in nahezu fehlerfreier Weise und ließ kaum Munition für persönliche Angriffe von den schärfsten Gegnern des Erbprinzips übrig.... So wie viele Nationen heute um eine Königin trauern, trauert eine Familie um eine Mutter von vier Kindern, eine Großmutter von acht Kindern und eine Urgroßmutter von zwölf Kindern." - The Guardian
- "Durch all das trug sich Ihre Majestät mit außergewöhnlicher Anmut und Demut. Wenn die Leute sie trafen, redeten sie für den Rest ihres Lebens darüber, weil sie immer ein echtes Interesse an ihnen zeigte. Der Dienst Ihrer Majestät für das Land war außergewöhnlich, ihr Tod historisch. Ihr langes Leben im Dienst an ihrem Volk sollte sowohl gefeiert, als auch betrauert werden." - Evening Standard
- "Großbritannien mag sich verändert haben, aber die Queen ist dieselbe geblieben – engagiert, unbestechlich und loyal. Erst jetzt, wo unsere erstaunliche Monarchin von uns gegangen ist, können wir erkennen, wie glücklich wir waren, sie zu haben." - The Telegraph
- "Als die Queen (2015) die am längsten amtierende Monarchin dieses Landes wurde, spiegelte die Demut, mit der sie den historischen Moment annahm, die gleiche selbstlose Hingabe wider, mit der sie einst versprach, ihrem Volk zu dienen. "Mein ganzes Leben", sagte sie in jener klangvollen Passage, die 1947 weltweit die Fantasie anregte, "ob es lang währt oder kurz, soll dem Dienst an euch und der Familie des Empire gewidmet sein." - The Times

31 Bilder
Pressestimmen zum Tod von Königin Elizabeth ll. aus Deutschland
- "Elizabeth II. war schon auf dem Thron, als die Mauer noch nicht gebaut und das Internet ein ferner Traum war. Sie hat das britische Königshaus verändert, und doch scheint es immer dasselbe geblieben zu sein." - Süddeutsche Zeitung
- "Nein, diese Queen hat während ihrer langen Regentschaft keine Ära geprägt – sie war einfach immer nur da, würdevoll, verschwiegen, in guten Zeiten, in schlechten Zeiten. ... Wie stürmisch auch die Krisen, wie unberechenbar die Zeitenläufte - die Windsors, so hat es Elizabeth II. 96 Jahre lang vorgelebt, sind unerschütterlich." - spiegel.de
- "Die Königin ist tot, es lebe der König! Das für viele Menschen Unfassbare ist geschehen - Queen Elizabeth II., seit Februar 1952 auf dem britischen Thron und damit das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt, ist tot. Die "ewige Königin" wurde sie genannt, die meisten Erdenbürger kennen nur Elizabeth als Regentin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland." - n-tv.de
- "Elisabeths größte Leistung, sagen nicht nur Spötter, sei die Rettung der Monarchie über unmonarchische Zeiten. Ein Gutteil ihrer Arbeit glich einem erstarrten, jedenfalls sentimentalen Ritual: die Begehungen alter Fregatten, die eine große Geschichte hatten, aber wohl nie mehr zum Einsatz kommen; die jährliche Rede vor den Abgeordneten und Lords, die nie Überraschungen enthält und erst beginnen darf, wenn der Parlamentskeller nach Guy Fawkes Pulverfässern durchsucht worden ist." - faz.net

15 Bilder