Zwei Vulkan-Ausbrüche innerhalb eines Tages: In Italien haben der Stromboli und der Ätna wieder Lava und Asche gespuckt. Kurz nach Mittwochmittag sei eine große Aschewolke auf der Vulkaninsel Stromboli registriert worden, teilte das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) mit. Asche- und Lavaströme seien bis zur Küste der Mini-Insel im Norden Siziliens geflossen. Die Rauchsäule stieg den Angaben zufolge bis zu zwei Kilometer in die Luft.
Italienische Vulkane Ätna und Stromboli ausgebrochen
Zuvor war auch der Ätna im Osten Siziliens in den frühen Morgenstunden ausgebrochen. Lava schoss aus dem Krater auf der Südostseite des mehr als 3300 Meter hohen Berges, wie Videoaufnahmen des INGV zeigten. Die Ströme seien in einer Höhe von 2800 Metern zum Stehen gekommen, hieß es weiter. Bei beiden Ausbrüchen wurden zunächst weder Schäden noch Verletzte gemeldet.
Die beiden Vulkane brechen immer wieder aus. Der Ätna hatte zuletzt Mitte Februar über mehrere Wochen immer wieder in zahlreichen Ausbrüchen Feuer und Asche gespuckt. Zeitweise musste der Flughafen der Stadt Catania südlich des Ätna den Betrieb einstellen, zuletzt unter anderem auch Anfang April.
Lesen Sie auch: Heftiger Ascheregen nach Vulkanausbruch auf St. Vincent