Startseite
Icon Pfeil nach unten
Pflege
Icon Pfeil nach unten

Pflegegeld-Auszahlung für September 2025: Wann ist das Geld auf dem Konto?

Pflege

Pflegegeld-Auszahlung für September 2025: Wann ist das Geld auf dem Konto?

    • |
    • |
    • |
    Viele Pflegekassen überweisen das Pflegegeld im September 2025 zum selben festgelegten Termin.
    Viele Pflegekassen überweisen das Pflegegeld im September 2025 zum selben festgelegten Termin. Foto: Stockfotos-MG, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Mit dem Pflegegeld werden pflegebedürftige Personen unterstützt, die zu Hause von Familienmitgliedern, Freunden oder anderen ehrenamtlichen Pflegepersonen versorgt werden. Wer als anspruchsberechtigt gilt, erhält nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) von der gesetzlichen oder privaten Pflegeversicherung zwischen 347 und 990 Euro pro Monat. Wofür sie das Pflegegeld genau verwenden, können Pflegebedürftige selbst entscheiden. Doch wann genau wird die Leistung ausbezahlt und an welchem Tag können Empfängerinnen und Empfänger im September 2025 mit dem Geld rechnen?

    Pflegegeld im September 2025: Wann wird es ausgezahlt?

    Die Auszahlung des Pflegegelds folgt einem festgelegten monatlichen Turnus. Demnach wird die Leistung jeweils zu einem bestimmten Termin im Monat entrichtet. Laut dem Informationsportal pflege.de überweisen die gesetzlichen Pflegekassen den der pflegebedürftigen Person zustehenden Betrag in der Regel am ersten Werktag des Monats. Dabei gilt auch der Samstag als Werktag, während Sonntage und gesetzliche Feiertage ausgenommen sind. Im September 2025 können gesetzlich Pflegeversicherte demnach am Montag, 1. September 2025, mit dem Erhalt des Pflegegelds rechnen.

    Manche Pflegekassen legen allerdings eigene Termine für die Auszahlung fest. So überweist beispielsweise die Techniker Krankenkasse die Leistung bereits am letzten Werktag des Vormonats. Je nach Versicherungsanbieter kann der Zeitpunkt, an dem das Pflegegeld auf dem Konto eingeht, also geringfügig abweichen.

    Für Personen, die privat kranken- und damit auch pflegeversichert sind, gelten wiederum andere Auszahlungsregelungen. Denn laut pflege.de überweisen private Pflege-Pflichtversicherungen den Betrag erst zu Beginn des Folgemonats.

    Übrigens: Wird Pflegegeld nach Paragraf 38 SGB XI lediglich anteilig ausbezahlt, müssen Empfängerinnen und Empfänger mit Verzögerungen rechnen. Denn in der Kombinationsleistung geht das Geld erst einige Wochen später auf dem Bankkonto ein, weil die Pflegeversicherung zunächst mit dem ambulanten Pflegedienst abrechnen muss, um den richtigen Betrag zu ermitteln.

    Wie viel Pflegegeld gibt es 2025 für die unterschiedlichen Pflegegrade?

    Wie viel Pflegegeld einer Person zusteht, wird nach Angaben des BMG durch den Pflegegrad bedingt, der für sie berechnet wurde. Je höher dieser ausfällt, desto mehr Geld erhält der oder die Pflegebedürftige. Nach der letzten Erhöhung des Pflegegelds zum 1. Januar 2025 gelten aktuell die folgenden Ansprüche für die unterschiedlichen Pflegegrade:

    Gut zu wissen: Um Pflegegeld zu erhalten, muss die pflegebedürftige Person die Leistung bei ihrer Pflegeversicherung beantragen. Damit sollte man sich idealerweise nicht zu viel Zeit lassen, da Pflegegeld nicht rückwirkend beantragt werden kann. Zu beachten ist außerdem, dass für den vollständigen Erhalt der Leistung gewisse Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Werden etwa Pflicht-Beratungstermine verpasst, kann das Geld entweder gekürzt oder sogar ganz gestrichen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden