Lesetipp Die Grippewelle trifft vor allem Kinder Kinder- und Jugendärzte raten zur Impfung. Wie schwer die aktuelle Welle ausfallen könnte und wie eine hohe Zahl an Atemwegsinfektionen dem Staat schadet. Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Die Wirte sind die Verlierer" Marktoberdorfer Wirte sind entsetzt über steigende Mehrwertsteuer Personalmangel, hohe Energie- und Einkaufskosten - und jetzt steigt auch noch die Mehrwertsteuer. Welche Folgen das für Marktoberdorfer Wirte hat. Theresa Osterried Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview "Beim Schutz vor der Klimakatastrophe darf nicht gespart werden" Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer fordert im Haushaltschaos ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro. Und sie findet: Krisen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Stephanie Sartor Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Mehrwertsteuer: Gastronomen in Augsburg kündigen höhere Preise an Gäste von Restaurants werden bald mehr bezahlen müssen, weil die Mehrwertsteuer steigt. Augsburger Wirte erklären, wie sie kalkulieren und wo es Ausnahmen gibt. Michael Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushalt Wie funktioniert die Schuldenbremse? Um die Auswirkungen des Haushaltsurteils abzumildern, will SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich die Schuldenbremse aussetzen. Worum es dabei geht und welche Ausnahmen es gibt. Svenja Moller Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Wir sind richtig sauer" Steigt die Mehrwertsteuer in der Gastro? Allgäuer Gastronomen fordern eine Lösung Gastronomen aus dem Allgäu wünschen sich einen dauerhaften Steuersatz von sieben Prozent. Sonst steigen die Preise. Eine Forscherin warnt vor einer Gefahr. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Coronapandemie Coronalage aktuell: Infektionen, Hospitalisierung und Todesfälle nehmen zu Die Zahl der laborbestätigten Coronainfektionen, der Hospitalisierung und der Todesfälle nimmt in Deutschland wieder zu. RKI-Präsident Lars Schaade ist trotzdem zuversichtlich. Svenja Moller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zahlen begrenzt Schlösserverwaltung will weniger Besucher in Schloss Neuschwanstein Die Bayerische Schlösserverwaltung begrenzt die Besucherzahlen in Schloss Neuschwanstein. Rekordwerte soll es nicht mehr geben - aus einem einfachen Grund. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebenshof Hohenwart im Fuchstal Probleme auf dem Gnadenhof Fuchstal: Spenden bleiben aus Auf dem Lebenshof Hohenwart wissen die Betreiber bald nicht mehr weiter. Spenden und Patenschaften für Tiere nehmen ab. Die Sorge um die Zukunft wächst. Lisa Gilz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachhaltigkeit Gerd Müller warnt vor Scheitern der Nachhaltigkeitsziele In 17 Punkten will die Weltgemeinschaft bis 2030 besser werden. Doch die Halbzeit-Bilanz fällt laut dem Unido-Direktor und früheren Entwicklungsminister mager aus. Bernhard Junginger Icon Favorit Icon Favorit speichern