Neujahrsempfang Trotz Krisen geht die CSU in Kaufbeuren mit Tatendrang ins neue Jahr Beim CSU-Jahresempfang in Kaufbeuren fordert Fraktionssprecher Christian Sobl die Bürger zum Dialog auf, um Veränderungen zu bewältigen. Renate Meier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neujahrsempfang in Pfronten Pfrontens Bürgermeister plädiert für mehr Zusammenhalt Beim Empfang der Kirchengemeinden und der politischen Gemeinde Pfronten wünscht sich Bürgermeister Haf mehr Gemeinsinn. Erstmals gibt es einen Tag der Vereine. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktivierungskampagne Kreisjugendring Ostallgäu: "Jugendliche haben sich in der Corona-Zeit eingesperrt gefühlt" 1344 junge Ostallgäuer nahmen an 36 Vereinsaktionen teil. Ziel war, dass sie gemeinsam Spaß haben. Warum das aus Sicht des Kreisjugendrings bitter nötig ist. Heiko Wolf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching Söder bekommt "Goldene Narrenschelle" Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bekommt die "Goldene Narrenschelle" der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN). dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Jahreswechsel Feuerwerk in Kaufbeuren: Böller frei oder böllerfrei? Seit Donnerstag sind Feuerwerkskörper erhältlich. Doch sollte man Raketen und Kracher überhaupt noch kaufen? Und von wo beobachtet man das Spektakel am besten? Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kabarett-Heimspiel Maxi Schafroth tritt heute in der Big Box Kempten auf Maxi Schafroth tritt heute (28.12.2022) in der Big Box Kempten auf. Infos zu Tickets, seinem Programm "Faszination Bayern", sowie Anfahrt und Parken. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrenamt in Kempten Dem Ehrenamt verpflichtet: „Ohne Helfer geht es nicht“ Etwa 60 Ehrenamtliche kommen zur Dankesfeier auf den Kemptener Weihnachtsmarkt. Einige haben schwere Zeiten hinter sich. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umgang mit Krisen "Nach Regen scheint wieder die Sonne" - Zwei Senioren geben in Krisenzeiten Hoffnung Inflation und Energiekrise belasten die Menschen. Doch nach einem Tief geht es meist wieder bergauf. Zwei Senioren, die viele Krisen erlebt haben, erzählen. Simone Härtle und Judith Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching im Allgäu Konfetti statt Kontaktangst - Fasching soll wie vor Pandemie werden Der 11.11. naht und die Karnevalsvereine in Bayern freuen sich, dass es endlich keine Coronabeschränkungen mehr gibt. Probleme gibt es aber trotzdem. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Soziale Hilfen Caritas und Diakonie im Oberallgäu: „Wir kommen an unsere Grenzen“ Anforderungen an soziale Einrichtungen steigen enorm an. In einer Konferenz berichten Oberallgäuer Verantwortliche, welche Herausforderungen auf sie zukommen. Sabine Verspohl-Nitsche Icon Favorit Icon Favorit speichern