Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Diese traumhaften Gipfel-Momente erwarten Dich mit dem Superschnee-Skipass

Anzeige

Diese traumhaften Gipfel-Momente erwarten Dich mit dem Superschnee-Skipass

    • |
    • |
    Grenzenloser Pistenspaß: Mit der Superschnee-Karte können sich Wintersportler in acht Skigebieten austoben.
    Grenzenloser Pistenspaß: Mit der Superschnee-Karte können sich Wintersportler in acht Skigebieten austoben. Foto: Ralf Lienert

    Die Superschnee-Karten gelten in acht Skiregionen mit insgesamt rund 400 Pistenkilometern in Deutschland und im benachbarten Österreich. Dazu gehören Schwangau und Pfronten, Jungholz und Nesselwang, das Tannheimer Tal und Reutte (Tirol), Bad Hindelang mit Oberjoch und Unterjoch, Alpsee Grünten und Buchenberg, Oberstdorf und das Kleinwalsertal (Vorarlberg), die Hörnerdörfer sowie Oberstaufen mit Hochgrat und Sinswang. Aber wo nur starten? Vielleicht helfen Dir folgende Insta-Eindrücke, Dich zu entscheiden:

    Ein echter Grenzgänger ist das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand. Einmal quer durch verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Snowboarder und Freeskier genießen im CrystalGround Snowpark am Fuße der Kanzelwandbahn Action pur. Für genügend Schnee ist auf jeden Fall gesorgt:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von OK BERGBAHNEN (@okbergbahnen) am Nov 19, 2018 um 12:1 6 PST

    Hoch hinaus geht es mit der

    Nebelhornbahn

    . Oben angekommen, sorgen vielseitige Hänge und die längste Talabfahrt Deutschlands - mit 7,5 Kilometern - für unvergesslichen Skispaß. Wer gerade keine Lust auf Wintersport hat, könnte die Gipfel um sich herum zählen - es sollten um die 400 sein. Oder einfach die Sonnenstrahlen genießen:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von OK BERGBAHNEN (@okbergbahnen) am Jan 24, 2018 um 6:43 PST


    Sehen, Hören, Fühlen und Schmecken gehören bei einem Besuch am Walmendingerhorn dazu. Nicht umsonst heißt diese Anhöhe im Kleinwalsertal "Berg der Sinne". Wir fangen mal mit dem Sehen an:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von OK BERGBAHNEN (@okbergbahnen) am Apr 7, 2015 um 5:09 PDT


    Ob Core-Snowboarder oder Hobby-Fahrer: Wer auf Action steht, ist im Snowpark Nesselwang richtig. Genauso alle Freestyler, die schon immer Mal vor einer Polizeistation snowboarden wollten. Skifahrer sind natürlich auch willkommen:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Snowpark Nesselwang (@snowparknesselwang) am Mär 5, 2017 um 4:30 PST

    Das

    Tannheimer Tal

    trumpft mit sechs Skigebieten und 55 Pistenkilometern auf. Kein Wunder also, dass das Hochtal im Norden Tirols bei Wintersportlern beliebt ist. Egal ob sie in Tannheim, Jungholz, Nesselwängle, Grän, Zöblen oder Schattwald wohnen, zur nächsten Piste ist es nicht weit:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Tannheimer Tal (@tannheimertal) am Jan 12, 2018 um 1:02 PST

    Einer der Lifte im Tannheimer Tal ist der

    Krinnenalplift Nesselwängle

    . Im Skigebiet rundherum geht es ordentlich rund. Wer sich den ganzen Tag im Schnee ausgepowert hat, darf sich am Abend natürlich etwas Leckeres gönnen. Wir hätten hier einen Vorschlag:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Tirol (@visittirol) am Jan 16, 2018 um 2:00 PST

    Auf leichten Pisten das Ski-Fahren lernen? Mit den Kleinen die Abfahrten entdecken? Oder doch lieber echte Herausforderungen suchen? In

    Bad Hindelang

    geht das alles. Davon sind auch die jungen Wintersportler begeistert:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Bergbahnen Hindelang-Oberjoch (@bahnen_hindelang_oberjoch) am Mär 20, 2018 um 1:31 PDT

    Du willst auf einer echten Ski-Weltcup-Piste fahren? Dann ab nach

    Ofterschwang

    . Hier war der Rennzirkus der Damen schon sechs Mal zu Gast. Das nächste Mal geht´s vermutlich 2020 rund:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Ski World Cup Ofterschwang (@weltcupofterschwang) am Okt 25, 2017 um 6:17 PDT

    Wer die Pisten lieber mit dem Schlitten statt mit Skiern runtersaust, ist an der

    Hornbahn Hindelang

    richtig. Dort erwarten die Besucher gleich drei Rodelbahnen, jeweils 3,5 Kilometer lang und in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Hornbahn Hindelang (@hornbahnhindelang) am Jan 6, 2017 um 10:19 PST

    Mit den Panorama-Gondeln der

    Hörnerbahn Bolsterlang

    geht es hinauf auf 1540 m Höhe. Von dort können sich Besucher an dem atemberaubenden Ausblick über die Allgäuer und Lechtaler Alpen erfreuen. Klappt besonders gut bei so einem wunderschönen Sonnenspiel:

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Hörnerbahn Bolsterlang Allgäu (@hoernerbahnbolsterlang) am Feb 11, 2017 um 12:02 PST

    Nach dem Skitag ist vor dem Skitag. Damit die Pisten am nächsten Tag für die Wintersportler bereit sind, sind die Schneeraupen immer wieder unterwegs, wie hier in

    Jungholz

    :

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Vogg & John (@skischule_skiverleih_jungholz) am Nov 4, 2018 um 11:00 PST

    P.S.: Das war nur eine kleine Auswahl von Wintersport-Möglichkeiten im Verbund des Superschnee-Skipasses. Zur kompletten Übersicht gelangst Du hier:

    www.superschnee.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden